Dinkelbrot mit Oliven und Tomaten

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Dinkelbrot mit Oliven und Tomaten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
72 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 2 h 10 min
Fertig
Kalorien:
138
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien138 kcal(7 %)
Protein6 g(6 %)
Fett2 g(2 %)
Kohlenhydrate24 g(16 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe3,9 g(13 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E0,7 mg(6 %)
Vitamin K1,2 μg(2 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin2,9 mg(24 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure135 μg(45 %)
Pantothensäure0,8 mg(13 %)
Biotin8,4 μg(19 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C2 mg(2 %)
Kalium239 mg(6 %)
Calcium12 mg(1 %)
Magnesium46 mg(15 %)
Eisen4 mg(27 %)
Jod1 μg(1 %)
Zink1,4 mg(18 %)
gesättigte Fettsäuren0,2 g
Harnsäure80 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt2 g

Zutaten

für
Zutaten
500 g Dinkelmehl
1 Prise Salz
1 Würfel Hefe (à 42 g)
75 g getrocknete Tomaten in Öl
75 g schwarze Oliven (entsteint)
2 Zweige Rosmarin
Mehl für die Arbeitsplatte
1 EL getrockneter Oregano
Mehl zum Bestäuben
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
Dinkelmehlschwarze OliveHefeOreganoRosmarinSalz
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Das Mehl mit dem Salz mischen, in eine Schüssel sieben und in dich Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in 350 ml lauwarmen Wasser auflösen und in die Mulde gießen. Mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen.

2.

Inzwischen die Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Die Oliven ebenfalls gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln grob hacken. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten, den Oregano, die Tomaten, die Oliven und den Rosmarin dabei einarbeiten, den Teig zu einem 6cm dicken Strang rollen, zu einem Kranz drehen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit etwas Mehl bestäuben und im vorgeheiztem Backofen 35-40 Minuten backen. Herausnehmen, kurz auskühlen lassen und servieren.

 
hallöchen, stimmen die Kalorien? ist das für ein ganzes Brot? Oder....
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Stephanie Stolle-Issa, genau, die Kalorien waren für das komplette Brot angegeben. Wir haben das aber nun umgestellt, die angegebenen Nährwerte gelten nun pro Stück bei 15 Stücken. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Erbsenpfannkuchen Rezept
Klassiker mal anders
4.846155
(13)

35 Min.

35 Min.

715 kcal

96
Spargelcremesuppe mit Kokosmilch Rezept
Klassiker mal anders
4.5
(4)

45 Min.

45 Min.

431 kcal

98
Mozzarella-Carpaccio Rezept
Schnelles Low-Carb-Rezept
4.25
(4)

15 Min.

15 Min.

141 kcal

90
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog