Hummer-Fisch-Chowder

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Hummer-Fisch-Chowder
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
86 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 35 min
Fertig
Kalorien:
373
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien373 kcal(18 %)
Protein29 g(30 %)
Fett10 g(9 %)
Kohlenhydrate39 g(26 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe8,6 g(29 %)
Vitamin A0,6 mg(75 %)
Vitamin D0,9 μg(5 %)
Vitamin E3,1 mg(26 %)
Vitamin K72,1 μg(120 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin10,7 mg(89 %)
Vitamin B₆1,6 mg(114 %)
Folsäure172 μg(57 %)
Pantothensäure3,3 mg(55 %)
Biotin12 μg(27 %)
Vitamin B₁₂1,5 μg(50 %)
Vitamin C51 mg(54 %)
Kalium1.540 mg(39 %)
Calcium213 mg(21 %)
Magnesium92 mg(31 %)
Eisen3,5 mg(23 %)
Jod206 μg(103 %)
Zink2,8 mg(35 %)
gesättigte Fettsäuren5,4 g
Harnsäure228 mg
Cholesterin104 mg
Zucker gesamt10 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Zwiebel
1 Möhre
½ Stange Lauch
2 Hummer à ca. 500 g
400 g mehligkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
400 g Knollensellerie
2 EL Butter
2 EL Mehl
150 ml Milch
1 Lorbeerblatt
4 Stiele Thymian
60 g Baguette oder Weißbrot
2 Tomaten
200 g Kabeljaufilet
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskat frisch gerieben
1 EL frisch gehackte Petersilie
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Zwiebel, die Möhre und den Lauch waschen und putzen bzw. schälen und in einem großen Topf mit ca. 3 l Wasser aufkochen lassen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, dann die Hummer Kopf voran in den Sud geben und ca. 10 Minuten kochen. Anschließend wieder aus dem Topf heben, abkühlen lassen, die Scheren mit den Armen sowie den Schwanz abtrennen und das Fleisch auslösen. In mundgerechte Stücke schneiden. Den Sud durch ein Sieb gießen und etwa 1 l abnehmen.
2.
Die Kartoffeln, die Zwiebel und den Sellerie schälen, waschen und würfeln. Zusammen in heißer Butter farblos anschwitzen. Das Mehl untermengen und mit dem Sud ablöschen. Die Milch zugießen, das Lorbeerblatt und den Thymian dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren leise gar köcheln lassen. Nach Bedarf weitere Brühe ergänzen.
3.
Das Brot in sehr dünne Scheiben schneiden und in einer heißen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
4.
Die Tomaten überbrühen, abschrecken, vierteln, entkernen und klein würfeln. Den Kabeljau abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zusammen mit den Tomaten und dem Hummer zur Suppe geben, einige Minuten heiß werden und gar ziehen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das Lorbeerblatt und den Thymian wieder entfernen.
5.
Die Suppe auf tiefe Teller verteilen und mit der Petersilie bestreuen. Das Röstbrot darüber bröckeln und servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite