zurück zum Kochbuch
Johannisbeergelee (rot und schwarz)
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
4978
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 kg enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.978 kcal | (237 %) | mehr | |
Protein | 28 g | (29 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 1.141 g | (761 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1.003 g | (4.012 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 54,7 g | (182 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 15,9 mg | (133 %) | ||
Vitamin K | 275 μg | (458 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 11,4 mg | (95 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 257 μg | (86 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 72 μg | (160 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 808 mg | (851 %) | ||
Kalium | 6.289 mg | (157 %) | mehr | |
Calcium | 785 mg | (79 %) | mehr | |
Magnesium | 337 mg | (112 %) | mehr | |
Eisen | 25,7 mg | (171 %) | mehr | |
Jod | 26 μg | (13 %) | mehr | |
Zink | 6,6 mg | (83 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1 g | |||
Harnsäure | 454 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 1.141 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Für das rote Johannisbeergelee
- 3 kg rote Johannisbeeren
- 125 ml Wasser
- Zucker nach Bedarf
- Für das schwarze Johannisbeergelee
- 2 l schwarzer Johannisbeersaft
- 2 kg Gelierzucker 1:1
- 1 Orange unbehandelt
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Einige Schraubgläser in heißem Wasser ausspülen, auf einem Geschirrtuch abtropfen lassen.
2.
Für das rote Johannisbeergelee die Beeren und das Wasser in einen großen Topf geben und die Beeren an den Seiten des Topfes zerdrücken. Das Ganze bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren ca. 8 Minuten kochen lassen.
3.
Inzwischen ein grobes Nesseltuch in Wasser tauchen, auswringen, in ein feines Haarsieb legen. Die Früchte mit dem Saft hineingießen. Soll das Gelee völlig klar werden, dann die Masse nur abtropfen lassen, ohne die Früchte zu pressen.
4.
Den Saft abmessen, mit der gleichen Menge Zucker in einen großen Topf füllen und ohne Deckel bei niedriger Temperatur unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung den Siedepunkt erreicht hat.
5.
Kocht die Masse, nicht weiterrühren, den Schaum abschöpfen und die Mischung genau 3 Minuten kochen lassen. Diese Zeit benötigt das Pektin der Johannisbeeren, um sich mit dem Zucker zu vermischen. Dann ist der Gelierpunkt erreicht.
6.
Die Schraubgläser umdrehen, mit Hilfe eines Metallmessbechers oder eines Schöpflöffels das sehr heiße Gelee ins Glas füllen, Rand säubern, sofort verschließen und auf den Verschluss stellen (zum Vakuum ziehen). So verfahren, bis das ganze Gelee abgefüllt ist. Nach ca. 5 Minuten können die Gläser wieder umgedreht werden
7.
Für das schwarze Johannisbeergelee den Nektar mit Gelierzucker, Orangenschale in Stücken und dem ausgepresstem Orangensaft in einem großen Topf unter Rühren zum Kochen bringen.
8.
Die Masse nach Packungsanweisung auf dem Gelierzucker bis zum Gelierpunkt kochen. Kurz vorher die Orangenschalenstücke entfernen.
9.
Beim Einfüllen wie beim roten Gelee verfahren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel