zurück zum Kochbuch
Möhren-Käsekuchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
48 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
5098
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.098 kcal | (243 %) | mehr | |
Protein | 132 g | (135 %) | mehr | |
Fett | 347 g | (299 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 337 g | (225 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 55 g | (220 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 45,2 g | (151 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 20 mg | (2.500 %) | ||
Vitamin D | 17,9 μg | (90 %) | mehr | |
Vitamin E | 20,8 mg | (173 %) | ||
Vitamin K | 213,7 μg | (356 %) | ||
Vitamin B₁ | 2 mg | (200 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,8 mg | (255 %) | ||
Niacin | 36,9 mg | (308 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,5 mg | (179 %) | ||
Folsäure | 569 μg | (190 %) | mehr | |
Pantothensäure | 11,4 mg | (190 %) | ||
Biotin | 169 μg | (376 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 13,1 μg | (437 %) | mehr | |
Vitamin C | 41 mg | (43 %) | ||
Kalium | 6.485 mg | (162 %) | mehr | |
Calcium | 3.336 mg | (334 %) | mehr | |
Magnesium | 383 mg | (128 %) | mehr | |
Eisen | 17,1 mg | (114 %) | mehr | |
Jod | 139 μg | (70 %) | mehr | |
Zink | 21,8 mg | (273 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 210 g | |||
Harnsäure | 476 mg | |||
Cholesterin | 2.300 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 276 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 200 g Rosinen
- 2 EL Rum
- 1 kg Möhren
- Salz
- ¼ l Milch
- 7 Eier getrennt
- 2 EL Zucker
- Vanilleschoten
- 250 g weiche Butter
- 5 EL Semmelbrösel
- 250 g Gouda gerieben
- 2 TL Rosenwasser
- 1 TL gemahlener Zimt
- Kardamompulver je 1/2 TL gemahlener
- Nelkenpulver je 1/2 TL gemahlener
- Butter für die Form
- Semmelbrösel für die Form
- Puderzucker zum Bestäuben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Rosinen mit Rum beträufeln und zieh en lassen. Möhren schälen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser 30 Minuten weich kochen. Dann abgießen, etwas abkühlen lassen und mit Milch pürieren.
2.
Die Eigelbe mit Zucker, Vanillemark und Butter schaumig schlagen. Möhrenpüree, Rum-Rosinen, Semmelbrösel und Gouda untermischen, und Rosenwasser, Zimt, Muskatnuss und Kardamom unterrühren.
3.
Eiweiße mit 1 Prise Salz sehr steif schlagen und unter den Teig heben. Die Springform mit Butter ausfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Teig hineinfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (200°) ca. 1 Stunde backen (Garprobe mit einem Holzstäbchen machen). Herausnehmen, in der Form etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und einige Stunden ruhen lassen.
4.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Ähnliche Rezepte
Kommentare

Cafetante
vom 22.03.2024.
Ich bin nicht sicher bei dem Rezept- ist da wirklich Gouda gemeint! Also würziger, geriebener Gouda? Kann das ein Kuchen werden? Hat dieses Rezept schon jemand probiert? - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel