zurück zum Kochbuch
Paniertes Schnitzel mit Meerrettich
3.5
Durchschnitt: 3.5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
64 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 35 min
Fertig
Kalorien:
670
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 670 kcal | (32 %) | mehr | |
Protein | 54 g | (55 %) | mehr | |
Fett | 32 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 40 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,9 g | (20 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,1 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin K | 31 μg | (52 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 27 mg | (225 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 87 μg | (29 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,1 mg | (52 %) | ||
Biotin | 12,6 μg | (28 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,1 μg | (103 %) | mehr | |
Vitamin C | 70 mg | (74 %) | ||
Kalium | 1.298 mg | (32 %) | mehr | |
Calcium | 139 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 74 mg | (25 %) | mehr | |
Eisen | 6,4 mg | (43 %) | mehr | |
Jod | 15 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 6,1 mg | (76 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 12,2 g | |||
Harnsäure | 368 mg | |||
Cholesterin | 272 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 14 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Salatgurke
- 2 unbehandelte Orangen
- 50 g Räucherschinken
- 2 EL Weißweinessig
- 4 EL Pflanzenöl
- 1 Prise Zucker
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL frisch gehackter Dill
- Für die Schnitzel
- 4 Kalbsschnitzel (z. B. aus der Oberschale), à ca. 140 g
- Salz
- 3 EL Meerrettich Glas
- 2 Eier
- 2 EL Schlagsahne
- 3 EL Mehl
- 100 g Semmelbrösel
- 50 g Butterschmalz
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Gurke waschen, die Enden abschneiden, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Die Orangen gründlich schälen und filetieren. Dabei den Saft auffangen und das restliche Fruchtfleisch ausdrücken. Den Speck fein würfeln und in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Für das Dressing den Orangensaft mit dem Essig und dem Öl verrühren und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
2.
Jedes Schnitzel flach klopfen, beide Seiten leicht salzen und auf einer Seite mit dem Meerrettich bestreichen. Die Eier mit der Sahne verquirlen. Das Fleisch in Mehl wenden, durch die verquirlten Eier ziehen und mit den Semmelbröseln panieren. Dabei nur leicht andrücken.
3.
Die Schnitzel in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze pro Seite etwa 1-2 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
4.
Die Orangenfilets, den Speck, den Dill und die Gurken unter das Dressing mengen und abschmecken. Die Schnitzel auf dem Salat angerichtet servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare

Mechthild Steiner-Huppert
vom 01.05.2024.
Ich liebe Kren Schnitzel . Ob mit frisch geriebenem Kren oder Sahnemeerrettich, je nach Stimmung. Manchmal mische ich gehackte Kürbiskerne ins Paniermehl, manchmal gehackte Pistazien oder Haselnüsse. Schön, dass hier die Bratzeit kurz gehalten ist, so bleibt das Schnitzel wunderbar zart. Der Salat ist fantastisch. Ich nehme allerdings Schnittlauch, statt Dill und gebe noch etwas Blattsalat dazu. Bei großem Appetit Kartoffelselleriepüree. Zum Schnitzel passen hervorragend Preiselbeeren und Zironenschnitze, sie unterstützen wunderbar den Kren. Dankeschön für das schöne Rezept - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel