Pichelsteiner Fleisch

im Römertopf
4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Pichelsteiner Fleisch
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 2 h 10 min
Fertig

Zutaten

für
4
Zutaten
500 g mageres Rindfleisch
Salz
Kümmelpulver
Zwiebelsalz
Paprikaschoten (mild)
1 Lorbeerblatt
250 ml Brühe
200 g Wirsing
200 g Kohlrabi
200 g Bohnen
200 g Möhren
200 g Tomaten
Kräuter
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RindfleischWirsingKohlrabiMöhreTomateSalz

Zubereitungsschritte

1.

Rindfleisch in grobe Würfel schneiden und würzen. Gemüse waschen, putzen, kleinwürfelig oder in Scheiben schneiden.

2.

Tomaten enthäuten und in Scheiben schneiden. Fleisch und Gemüse abwechselnd in den gewässerten Römertopf schichten, etwas nachwürzen und die Brühe angießen.

3.

Zum Schluss alles mit Tomatenscheiben belegen. 90-100 Minuten bei 225-250° C garen.

4.

Mit Kräutern bestreut anrichten.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Sojaquark mit Apfel, Kiwi und Haferflocken Rezept
Eiweiß-Sattmacher-Frühstück
4.9
(20)

10 Min.

10 Min.

303 kcal

99
Buchweizengrütze mit Bananen-Schoko-Topping Rezept

15 Min.

15 Min.

490 kcal

81
Bratapfel-Pfannkuchen Rezept
Seelenwärmer
5
(4)

35 Min.

35 Min.

385 kcal

80
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
69 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1568 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog