zurück zum Kochbuch
Pizza mit Tomaten, Mozzarella und Linsen
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
75 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 50 min
Fertig
Kalorien:
1802
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Pizza enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.802 kcal | (86 %) | mehr | |
Protein | 83 g | (85 %) | mehr | |
Fett | 61 g | (53 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 226 g | (151 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 36,4 g | (121 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,7 mg | (81 %) | ||
Vitamin K | 220 μg | (367 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,5 mg | (150 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,8 mg | (164 %) | ||
Niacin | 29,9 mg | (249 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,6 mg | (114 %) | ||
Folsäure | 1.184 μg | (395 %) | mehr | |
Pantothensäure | 5,7 mg | (95 %) | ||
Biotin | 70,1 μg | (156 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,6 μg | (53 %) | mehr | |
Vitamin C | 63 mg | (66 %) | ||
Kalium | 2.576 mg | (64 %) | mehr | |
Calcium | 618 mg | (62 %) | mehr | |
Magnesium | 296 mg | (99 %) | mehr | |
Eisen | 17,2 mg | (115 %) | mehr | |
Jod | 208 μg | (104 %) | mehr | |
Zink | 11 mg | (138 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 21,9 g | |||
Harnsäure | 535 mg | |||
Cholesterin | 82 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 16 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Für den Teig
- 400 g Mehl
- 1 TL Salz
- 42 g Hefe (1 Würfel)
- 1 TL Zucker
- 2 EL Olivenöl
- Pflanzenöl für das Blech
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Für den Belag
- 265 g Linsen (1 Dose)
- 1 große Zwiebel
- 350 g Strauchtomate
- 250 g Mini-Mozzarellakugel
- 150 ml passierte Tomaten
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Koriandergrün zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl zusammen mit dem Salz in eine große Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe und den Zucker in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen und zusammen mit dem Olivenöl in die Mehlmulde geben. Von der Mitte aus mit dem Mehl verrühren und so lange kräftig kneten, bis der Teig geschmeidig ist und sich gut von der Schüssel löst. Etwa 60 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
2.
In der Zwischenzeit die Linsen in einem Sieb abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und vierteln, die Mozzarellakugeln abtropfen lassen.
3.
Den Backofen auf 240°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig halbieren und je auf einer bemehlten Fläche zu einer runden dünnen Fladen ausdrücken. Dabei den Rand etwas dicker formen. Die Fladen auf 1 oder 2 mit Backpapier belegte Backbleche legen. Die passierten Tomaten mit Salz und Pfeffer verrühren. Rasch auf die Teiglinge streichen, die Linsen und die Zwiebelstreifen darauf verteilen, mit den Tomaten und dem Mozzarella belegen.
4.
Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Kmao
vom 25.06.2017.
Super lecker!! Der Teig ist einfach der Wahnsinn! Werde ich ab jetzt immer für Pizza nehmen. Der Belag ist vielleicht nicht jedermanns Sache- trotzdem super lecker! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel