Ricotta-Zitronen-Gnocchi mit Pistazien-Basilikum-Pesto
![Ricotta-Zitronen-Gnocchi mit Pistazien-Basilikum-Pesto Ricotta-Zitronen-Gnocchi mit Pistazien-Basilikum-Pesto](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/ricotta-zitronen-gnocchi-mit-pistazien-basilikum-pesto-678429.png)
Ricotta-Zitronen-Gnocchi mit Pistazien-Basilikum-Pesto - Hier ist alles selbst gemacht! Foto + Rezept: Sandra Schumann
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 980 kcal | (47 %) | mehr | |
Protein | 36 g | (37 %) | mehr | |
Fett | 70 g | (60 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 52 g | (35 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,2 g | (21 %) | mehr |
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 1,6 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,8 mg | (57 %) | ||
Vitamin K | 24,2 μg | (40 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 10,1 mg | (84 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 89 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,9 mg | (32 %) | ||
Biotin | 18,2 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2 μg | (67 %) | mehr | |
Vitamin C | 25 mg | (26 %) | ||
Kalium | 638 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 795 mg | (80 %) | mehr | |
Magnesium | 91 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 5 mg | (33 %) | mehr | |
Jod | 60 μg | (30 %) | mehr | |
Zink | 5,3 mg | (66 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 24,7 g | |||
Harnsäure | 58 mg | |||
Cholesterin | 415 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
Zutaten
- Für das Pesto
- 35 g Basilikum
- 30 g geröstete und gesalzene Pistazien (geschält)
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 60 ml mildes Olivenöl
- 20 ml Zitronensaft
- 20 g geriebener Parmesan
- Zutaten
- 250 g Ricotta
- 2 Eigelbe
- 50 g geriebener Parmesan plus Extra zum Servieren
- 90 g Hartweizengrieß
- 1 unbehandelte Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Mehl zum Bearbeiten
Pistazien von American Pistachio Growers (APG): Die grünen Powernüsse bieten nicht nur hochwertiges Eiweiß und gesunde Fette, sondern auch reichlich Antioxidantien. Was vielen nicht bewusst ist: Ihre antioxidative Kapazität steht sogar Blaubeeren, Granatäpfeln und Kirschen in nichts nach!
Zubereitungsschritte
Für das Pesto alle Zutaten bis auf den Parmesan mit einer Prise Salz pürieren. Anschließend den Parmesan unterrühren und abschmecken.
Ricotta, Eigelbe, Parmesan und Grieß in eine Schüssel geben. Die Zitronenschale fein abreiben und mit einer Prise Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles mit den Händen zu einem Teig kneten und in 4 Teile teilen.
Etwas Mehl auf einer Arbeitsfläche verteilen und die Teigstücke zu etwa 2 cm dicken Rollen ausrollen. Anschließend mit einem scharfen Messer in 2–3 cm breite Stücke teilen und mit den Gabelzinken leicht eindrücken.
Die Gnocchi in gesalzenem, kochenden Wasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und gut abtropfen lassen. Gnocchi mit Pesto und geriebenem Parmesan servieren.
- Gnocchi
- Sirtfood-Diät
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Italienische
- Saison
- Frühling
- Frühlingsgerichte
- Frühlingsrezepte
- Sommer
- Sommergerichte
- Sommerrezepte
- Nüsse
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
- Eiweißreich
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- sommerliche Hauptspeisen
- Gesundes Herz