zurück zum Kochbuch
Sauerbraten mit Spätzle
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
61 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 45 min
Zubereitung
fertig in 3 d. 2 h 45 min
Fertig
Kalorien:
689
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 689 kcal | (33 %) | mehr | |
Protein | 67 g | (68 %) | mehr | |
Fett | 16 g | (14 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 60 g | (40 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,9 g | (20 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 0,9 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin K | 28,3 μg | (47 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 34,3 mg | (286 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 84 μg | (28 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 19,4 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 13 μg | (433 %) | mehr | |
Vitamin C | 12 mg | (13 %) | ||
Kalium | 1.566 mg | (39 %) | mehr | |
Calcium | 98 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 112 mg | (37 %) | mehr | |
Eisen | 8,2 mg | (55 %) | mehr | |
Jod | 30 μg | (15 %) | mehr | |
Zink | 14 mg | (175 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,7 g | |||
Harnsäure | 401 mg | |||
Cholesterin | 272 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Zutaten
- 1 ½ kg Rinderschmorbraten (Schulter/Bug)
- Für die Marinade
- 2 Zwiebeln
- 4 Nelken
- 1 Bund Suppengemüse
- 300 ml trockener Rotwein
- 150 ml Weißweinessig
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 TL Wacholderbeere
- 40 g Butterschmalz
- 250 ml Fleischbrühe aus dem Glas
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Scheiben Schwarzbrot
- Saucenbinder dunkel
- 20 g Zartbitterschokolade
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Fleisch abspülen, trocken tupfen, mit Küchengarn zusammenbinden und in eine Schüssel mit Deckel geben. Zwiebeln schälen und mit Nelken spicken. Suppengemüse putzen, waschen und grob schneiden. Beides mit 1,5 l Wasser, Rotwein, Essig und den Gewürzen in einen Topf geben, aufkochen, abkühlen lassen und über das Fleisch gießen. Zugedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage marinieren, dabei ab und zu wenden. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtupfen und im heißen Fett rundherum anbraten. Mit Brühe und 250 ml Marinade ablöschen, das Tomatenmark und zerkrümeltes Schwarzbrot zugeben und bei mittlerer Hitze 2 Stunden schmoren. Fleisch herausnehmen und in Alufolie 10 Minuten ruhen lassen. Die Sauce durch ein Sieb passieren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Gegebenenfalls mit Soßenbinder binden, einmal aufkochen und die Schokolade hinein reiben.
2.
Für die Spätzle Mehl und Salz in eine Schüssel geben, mit etwas Wasser glatt rühren, die Eier unterkneten und nach und nach das restliche Wasser zufügen, bis ein zäher Teig entstanden ist den Teig auf höchster Stufe den Handrührgerätes durch kneten, bis er Blasen wirft.
3.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser erhitzen und etwas Teig in eine Spätzlepresse füllen. Die Spätzle in das simmernde Wasser pressen, einmal aufkochen lassen, abschöpfen und kalt abschrecken, abtropfen lassen.
4.
Vorgang so oft wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
5.
Die Spätzle in wenig Butter in einer Pfanne warm schenken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit den Spätzlen auf Tellern anrichten und mit Soße begießen, heiß servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare

Otta
vom 01.11.2023.
Das Rezept hat mir gefallen,wegen der dunklen Soße, die Schokolade gibt einen herbsüßen Geschmack. Passt gut zu der sauren Note.
Zum Aufpeppen habe ich über das fertige Gericht Granatapfelkerne gestreut.. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel