zurück zum Kochbuch
Semmelknödel mit Pfifferling-Speck-Soße
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
74 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 55 min
Fertig
Kalorien:
868
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 868 kcal | (41 %) | mehr | |
Protein | 44 g | (45 %) | mehr | |
Fett | 42 g | (36 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 77 g | (51 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 23,6 g | (79 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,1 mg | (263 %) | ||
Vitamin D | 14,3 μg | (72 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin K | 26,8 μg | (45 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 2 mg | (182 %) | ||
Niacin | 54,3 mg | (453 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 255 μg | (85 %) | mehr | |
Pantothensäure | 15,9 mg | (265 %) | ||
Biotin | 109,1 μg | (242 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,1 μg | (70 %) | mehr | |
Vitamin C | 44 mg | (46 %) | ||
Kalium | 2.655 mg | (66 %) | mehr | |
Calcium | 362 mg | (36 %) | mehr | |
Magnesium | 146 mg | (49 %) | mehr | |
Eisen | 39,5 mg | (263 %) | mehr | |
Jod | 46 μg | (23 %) | mehr | |
Zink | 6,9 mg | (86 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 21,6 g | |||
Harnsäure | 136 mg | |||
Cholesterin | 306 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Knödel
- 8 altbackene Brötchen
- 250 ml Milch
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel
- 2 EL gehackte Petersilie
- 4 Eier
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat
- Für das Ragout
- 1 große Zwiebel
- 1 Möhre
- 750 frische Pfifferlinge
- 80 g Räucherschinken in Würfel
- 40 g Mehl
- 400 ml Milch
- 200 ml Schlagsahne mindestens 30% Fett
- 1 TL gehackter Estragon
- 1 TL gehackter Thymian
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
In einem weiten Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
2.
Für die Knödel die Milch zum Kochen bringen. Die Semmeln in feine Scheiben schneiden, in eine große Schüssel geben und kräftig würzen. Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die kochende Milch über die Semmeln schütten und kurz einziehen lassen. Die Zwiebel mit der Petersilie in der Butter andünsten und dann zu den Semmeln geben. Die Eier ebenfalls zugeben und alles rasch zu einem gut vermengten Teig verarbeiten. Von dem Teig gleichmäßige Knödel formen und ins kochende Salzwasser einlegen. Die Hitze reduzieren und in 10-15 Minuten leicht köchelnd garen lassen. Inzwischen die Zwiebel abziehen. Die Karotte schälen und fein würfeln. Die Pfifferlinge putzen und gegebenenfalls klein schneiden. In einer Pfanne den Speck zerlassen, die Zwiebel 1-2 Minuten darin glasig anschwitzen, die Pfifferlinge und die Karottenwürfel zugeben und kurz mitschwitzen, bis die ganze Flüssigkeit verdampft ist. Mit Mehl bestäuben, durchrühren, mit der Milch und Sahne aufgießen und 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und den gehackten Kräutern würzen und abschmecken. Die fertigen Semmelknödel mit einer Siebkelle herausnehmen, mit der Pfifferlingsauce auf vorgewärmte Teller anrichten und servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel