Saisonale Küche

Spargel aus der Heißluftfritteuse

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Spargel aus der Heißluftfritteuse

Spargel aus der Heißluftfritteuse - Außen knusprig, innen zart. Foto: Iris Lange-Fricke

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
10 min
Zubereitung
fertig in 20 min
Fertig
Kalorien:
330
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Spargel enthält viele wichtige Nährstoffe, welche die Gesundheit von Haut, Knochen, Verdauung und Immunsystem unterstützen. Beispielsweise ist die feine Stange reich an Kalium und kann somit dabei helfen, den Blutdruck zu senken. Zudem verringern die in Spargel vorkommenden entzündungshemmenden Antioxidantien das Risiko für Herzkrankheiten und einige Krebsarten. Zusätzlich fördert der hohe Ballaststoffgehalt nicht nur die Verdauung, sondern auch das Sättigungsgefühl und stabilisiert den Blutzuckerspiegel. 

Noch einfacher lässt sich der Spargel aus der Heißluftfritteuse vorbereiten, indem Sie die Spargelenden abbrechen, anstatt diese abzuschneiden. Durch das Abbrechen wird nur das holzige Ende entfernt und weder zu viel noch zu wenig Spargel geht verloren. Zu dem panierten Spargel aus der Heißluftfritteuse passt ideal unsere leichte Hollandaise oder die vegane Avocado-Hollandaise.

Zu diesem Spargel passen wunderbar Salzkartoffeln dazu.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien330 kcal(16 %)
Protein22 g(22 %)
Fett11 g(9 %)
Kohlenhydrate36 g(24 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe6,3 g(21 %)
Vitamin A0,5 mg(63 %)
Vitamin D1,7 μg(9 %)
Vitamin E6,8 mg(57 %)
Vitamin K146,2 μg(244 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin8,5 mg(71 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure342 μg(114 %)
Pantothensäure3,1 mg(52 %)
Biotin21,8 μg(48 %)
Vitamin B₁₂1,3 μg(43 %)
Vitamin C62 mg(65 %)
Kalium769 mg(19 %)
Calcium291 mg(29 %)
Magnesium86 mg(29 %)
Eisen4 mg(27 %)
Jod35 μg(18 %)
Zink3,8 mg(48 %)
gesättigte Fettsäuren4,8 g
Harnsäure116 mg
Cholesterin230 mg
Zucker gesamt7 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
Jan Michael

Zutaten

für
2
Zutaten
500 g weißer Spargel
30 g Grana Padano
2 Eier
4 EL Vollkorn-Semmelbrösel (à 15 g)
4 EL Dinkelmehl Type 630 (à 15 g)
Salz
1 kleine Handvoll Petersilie
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SpargelGrana PadanoPetersilieEiSalz
Zubereitung

Küchengeräte

1 Sparschäler, 1 Stück Backpapier

Zubereitungsschritte

1.

Spargel gründlich schälen, waschen und die holzigen Enden abschneiden.

2.

Zum Panieren den Grana Padano fein reiben. Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Semmelbrösel und Grana Padano auf einem weiteren Teller mischen. Mehl mit etwas Salz auf einen weiteren Teller geben. Dann den Spargel zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in der Bröselmischung wenden. Anschließend den Spargel für 12 Minuten bei 195 °C in die mit Backpapier ausgelegte Heißluftfritteuse geben.

3.

Inzwischen Petersilie waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Spargel aus der Heißluftfritteuse nehmen, auf einer Platte anrichten und mit der Petersilie bestreuen.

 
Sind 250gr Spargel pro Person als komplette Mahlzeit nicht etwas wenig?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Claudia Endner, vielen Dank für Ihren Kommentar. Für eine ausgewogene Mahlzeit empfehlen wir zum Beispiel Salzkartoffeln dazu. Es ist richtig, dass nur 250 Gramm Spargel pro Person keine ausgewogene Mahlzeit, die alle Makronährstoffe enthält, darstellen. Viele Grüße von EAT SMARTER!
 
Das hört sich sehr lecker und einfach an. Aber muss der Spargel vorher nicht gekocht werden?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Halo ndrea, vielen Dank für Ihren Kommentar. Tatsächlich muss der Spargel vorher nicht gekocht werden. Einfach so wie beschrieben vorbereiten und ab in die Heißluftfritteuse. Viel Spaß beim Nachkochen und viele Grüße von EAT SMARTER!
 
Das sieht toll aus, ist dies auch mit grünem Spargel möglich oder muss es weisser Spargel sein?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo _Lil_, dieses Rezept gelingt genauso gut auch mit grünem Spargel. Lassen Sie es sich schmecken und viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Sommerliches Quinoagratin Rezept
Protein-Power am Abend
5
(6)

40 Min.

65 Min.

513 kcal

94
Kichererbsenbällchen auf Zucchininudeln Rezept
Veganer Sattmacher
4.75
(4)

45 Min.

45 Min.

330 kcal

97
Gedämpfter Kabeljau mit Nüssen und Salat Rezept

25 Min.

25 Min.

275 kcal

81
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
132 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1592 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog