zurück zum Kochbuch
Tortellini mit Hummer
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
63 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 2 h 25 min
Fertig
Kalorien:
946
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 946 kcal | (45 %) | mehr | |
Protein | 38 g | (39 %) | mehr | |
Fett | 50 g | (43 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 74 g | (49 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,2 g | (14 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 2,3 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,7 mg | (39 %) | ||
Vitamin K | 25,2 μg | (42 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 9,7 mg | (81 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,5 mg | (107 %) | ||
Folsäure | 72 μg | (24 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,9 mg | (65 %) | ||
Biotin | 19,9 μg | (44 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,4 μg | (80 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 716 mg | (18 %) | mehr | |
Calcium | 188 mg | (19 %) | mehr | |
Magnesium | 76 mg | (25 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 152 μg | (76 %) | mehr | |
Zink | 4 mg | (50 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 26,1 g | |||
Harnsäure | 213 mg | |||
Cholesterin | 384 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Füllung
- 450 g Hummer (2 Hummer)
- 100 g Crème fraîche
- 1 Msp. Zitronenschale
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Schnittlauchröllchen
- Für den Champagnerschaum
- 1 Schalotte
- 2 EL Butter
- 250 ml Champagner
- 1 Spritzer Pernod
- 200 ml Fischfond
- 200 ml Schlagsahne
- 2 Safranfäden
- Salz
- Cayennepfeffer
- Zum Gratinieren
- 4 EL Hummerbutter
- 1 unbehandelte Zitrone Zesten
- 2 EL Schnittlauchröllchen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig Mehl und Grieß mischen. Mit Olivenöl, Salz und Eiern zu einem geschmeidigen Nudelteig verkneten (dauert ca. 10 Minuten). Falls nötig etwas kaltes Wasser zugeben. Den Teig zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
2.
2-3 l Wasser in einem Topf aufkochen lassen. Die Hummer kopfüber in das sprudelnde Wasser geben und 6 Minuten kochen. Herausnehmen, abschrecken und abtropfen lassen.
3.
Den Hummer knacken und das Hummerfleisch aus Schwanz, Scheren und Gelenken lösen.
4.
Den Schwanz der Länge nach halbieren. Das Fleisch auslösen, klein schneiden und die Scheren zur Seite legen. 200 g Hummerfleisch mit Créme frâiche fein pürieren. Das Hummerpüree mit dem Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken. Das restliche Hummerfleisch in kleine Würfel schneiden und mit dem Schnittlauch unterheben.
5.
Den Teig nach Belieben portionsweise auf bemehlter Arbeitsfläche zu dünnen Teigplatten ausrollen (oder die Nudelmaschine dafür verwenden). Mit einem Glas oder einem runden Ausstecher ca. 8 cm große Kreise ausstechen. Mit einem EL etwas Füllung in die Mitte geben. Die Ränder mit Wasser einstreichen, die Kreise zusammenklappen, die seitlichen Enden um die Füllung herum zusammenfügen und fest zusammendrücken. Die fertigen Tortelloni auf einem bemehlten Küchentuch ruhen lassen.
6.
Den Backofen auf Grillfunktion vorheizen.
7.
Für den Champagnerschaum die Schalotte häuten und fein würfeln. In heißer Butter glasig schwitzen. Mit dem Champagner ablöschen sowie den Pernod, Fond und die Sahne angießen. Den Safran zugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce durch ein Sieb passieren und aufschäumen.
8.
Die Ravioli in Salzwasser ca. 3 Minuten simmern lassen. Anschließend abgießen, gut abtropfen lassen und mit dem Champagnerschaum auf vier ofenfeste Schälchen verteilen. Je eine Hummerschere hinein setzen, etwas Hummerbutter darauf geben, mit den Zitronenzesten bestreuen und im vorgeheizten Ofen kurz gratinieren. Mit Schnittlauch garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel