zurück zum Kochbuch
Waterzooi
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
84 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Kalorien:
426
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 426 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 62 g | (63 %) | mehr | |
Fett | 16 g | (14 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 7 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,4 g | (8 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin K | 83 μg | (138 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 39 mg | (325 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,5 mg | (107 %) | ||
Folsäure | 74 μg | (25 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,9 mg | (48 %) | ||
Biotin | 9,8 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,1 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin C | 46 mg | (48 %) | ||
Kalium | 961 mg | (24 %) | mehr | |
Calcium | 112 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 90 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 4,1 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 3 mg | (38 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,4 g | |||
Harnsäure | 493 mg | |||
Cholesterin | 193 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Hähnchen ca. 1,2 kg
- 4 Zweige Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Stiel Petersilie
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 TL Pimentkörner
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel
- 1 EL Mehl
- 100 ml Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 Chicorée
- 150 g kleine Brokkoliröschen
- Rucola zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Hähnchen waschen und trocken tupfen. In einem Topf ca. 2 l Wasser aufsetzen. Das Hähnchen zugeben und aufkochen lassen. Das Hähnchen sollte ganz mit Wasser bedeckt sein, evtl. etwas Wasser nachgießen und den entstandenen Schaum abschöpfen. Etwa 1 Stunde leise köcheln lassen. Thymian, Lorbeerblatt, Petersilie, Pfeffer- und Pimentkörner während der letzten ca. 15 Minuten mit in die Brühe geben.
2.
Das Hähnchen aus dem Topf nehmen, etwas abkühlen lassen, häuten, auslösen, die Brust im Ganzen als Einlage beiseitelegen und das restliche Fleisch anderweitig verwenden. Die Brühe durch ein Sieb gießen und etwa 600 ml für die Sauce abnehmen (nach Bedarf entfetten). Die Brüste in einer heißen Pfanne in 1 EL heißer Butter kurz goldbraun braten und wieder aus der Pfanne nehmen. Die übrige Butter zugeben. Die Zwiebel schälen, würfeln und in der Butter glasig schwitzen. Das Mehl einrühren und unter Rühren die Brühe angießen. Die Sahne zufügen und etwa 5 Minuten leicht sämig einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz mit dem Zauberstab pürieren (oder durch ein feines Sieb streichen).
3.
Den Chicorée waschen, den harten Strunk abschneiden und die Stauden in breite Scheiben schneiden. Den Brokkoli waschen, putzen und abtropfen lassen. Das Gemüse in die Sauce geben und darin ca. 5 Minuten gar ziehen lassen. Die Hähnchenbrust in dicke Scheiben schneiden, in der Sauce heiß werden lassen und abschmecken.
4.
Auf Tellern anrichten und mit Rucola garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Hähnchen
- Eintöpfe
- Geflügel
- Gemüse
- Hausmannskost
- Sprossgemüse
- Vintage
- Low Carb
- Kinderwunsch
- Stillzeit
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Eiweißreich
- Wenig Zucker
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Kinder Suppe
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison