Würziger Staudenselleriesalat
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 588 kcal | (28 %) | mehr | |
Protein | 13 g | (13 %) | mehr | |
Fett | 46 g | (40 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 33 g | (22 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,2 g | (27 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 23,4 mg | (195 %) | ||
Vitamin K | 27,7 μg | (46 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 4,2 mg | (35 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 96 μg | (32 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 2,2 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 29 mg | (31 %) | ||
Kalium | 777 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 380 mg | (38 %) | mehr | |
Magnesium | 58 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 2,9 mg | (19 %) | mehr | |
Jod | 23 μg | (12 %) | mehr | |
Zink | 2,5 mg | (31 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,8 g | |||
Harnsäure | 78 mg | |||
Cholesterin | 23 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 19 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Kopf Lollo Rosso
- 125 g Staudensellerie
- 2 Birnen
- 2 EL Zitronensaft
- 2 Scheiben Toastbrot
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Für die Sauce
- 4 EL Sherryessig
- 5 EL Öl
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 75 g Blauschimmelkäse
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Tipp: Zur Abwechslung können auch Apfelwürfel unter den Salat gemischt werden.
Zubereitungsschritte
Salat und Staudensellerie putzen und waschen. Lollo Rosso in mundgerechte Stücke zupfen, Sellerie in Streifen schneiden.
<p>Birnen waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen, in Streifen schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Toastscheiben in kleine Würfel schneiden und im Öl goldbraun rösten.</p>
Für die Sauce Essig, Öl und Senf verrühren. Den Käse mit einer Gabel fein zerdrücken und gleichmäßig unterrühren. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat, Selleriescheiben und Birnenspalten auf einem großen Teller anrichten, die Sauce gleichmäßig darüber verteilen. Mit den „Croûtons" bestreuen und nach Belieben mit Birnenscheiben garniert servieren.