zurück zum Kochbuch
Zitronen-Mandel-Kuchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
58 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 40 min
Fertig
Kalorien:
5900
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.900 kcal | (281 %) | mehr | |
Protein | 114 g | (116 %) | mehr | |
Fett | 361 g | (311 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 548 g | (365 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 267 g | (1.068 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 35,4 g | (118 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,8 mg | (350 %) | ||
Vitamin D | 13 μg | (65 %) | mehr | |
Vitamin E | 65,1 mg | (543 %) | ||
Vitamin K | 49,3 μg | (82 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,2 mg | (120 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,9 mg | (173 %) | ||
Niacin | 31,5 mg | (263 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 406 μg | (135 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,8 mg | (130 %) | ||
Biotin | 91,4 μg | (203 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6,3 μg | (210 %) | mehr | |
Vitamin C | 143 mg | (151 %) | ||
Kalium | 2.825 mg | (71 %) | mehr | |
Calcium | 547 mg | (55 %) | mehr | |
Magnesium | 567 mg | (189 %) | mehr | |
Eisen | 15,7 mg | (105 %) | mehr | |
Jod | 61 μg | (31 %) | mehr | |
Zink | 13,7 mg | (171 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 161,1 g | |||
Harnsäure | 250 mg | |||
Cholesterin | 1.892 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 343 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- Butter für die Form
- Mehl für die Form
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 unbehandelte Orange
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 6 Eier
- 200 g gemahlene Mandelkerne
- 200 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 100 g Aprikosengelee
- kandierte Zitronen nach Belieben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Stäbchenprobe: Mit einem Holzstäbchen mittig, leicht schräg in den Kuchen stechen und das Stäbchen wieder heraus ziehen. Bleibt kein Teig kleben und fühlt sich das Stäbchen trocken an, ist der Kuchen fertig, falls nicht, noch einige Minuten weiter backen.
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform fetten und bemehlen.
2.
Die Zitrone heiß waschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die Orange heiß waschen, die Hälfte der Schale abreiben und den Saft auspressen.
3.
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Abrieb und Saft unterrühren. Die Eier einzeln unterschlagen und insgesamt 5 Minuten gut schaumig schlagen. Die gemahlenen Mandeln unterrühren. Das Mehl mit der Stärke und dem Backpulver vermischen und rasch unterrühren. Den Teig sofort in die gefettete Form füllen und im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
4.
Den fertigen Kuchen 5 Minuten in der Form lassen, anschließend den Ring der Springform öffnen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
5.
Das Aprikosengelee in einem kleinen Topf erwärmen bis es flüssig ist. Den Kuchen dünn damit bestreichen und mit kandierten Zitronenscheiben belegen.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Tavaron
vom 12.08.2016.
Kann man auch Mandelmehl oder Kokosmehl anstelle von Weizenmehl verwenden? - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 13.08.2016.
Mandelmehl sollte gehen. - Antworten
- Melden
S.Kliemann
vom 17.06.2015.
Was passiert mit der Zitrone und der Orange?? B.z.w. wann wird der Abrieb und der Saft eingesetzt?? - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 17.06.2015.
Danke für den Hinweis. Wir haben es korrigiert und bei Punkt 3 eingefügt. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel