4.945 Artikel

Artikel
Rezepte Artikel Kochbücher Videos
Die 10 größten Kalorien-Killer unter den Sportarten
10 Sportarten zum Kalorien verbrennen
7 Hausmittel im Kampf gegen Mundgeruch
Das Knoblauchbrot duftet, die frischen Zwiebeln im Salat glänzen. Darf man? Soll man? EATSMARTER hat sich auf die Suche nach den besten Hausmitteln gegen Mundgeruch begeben.
10 Nationalgerichte, die Sie begeistern werden
Diese Leckereien kann man ganz einfach selbst zubereiten.
8 Lebensmittel, die wir hassen oder lieben
Wir haben die Top Ten der deutschen „Hass-Liebes-Gerichte“ zusammengestellt.
Kartoffeln vom Vortag: 10 köstliche Ideen
Leckere Ideen für übrig gebliebene Kartoffeln.
Gesunde Nudeln: Probieren Sie diese Pasta-Alternativen
Kaloriensparen mit der richtigen Nudel
7 Gründe mehr Wasser zu trinken
Positive Wirkung auf Gesundheit und Schönheit
Die 5 besten Chia-Rezepte
Kleine Samen ganz groß – und lecker!
5 Anti-Kater-Lebensmittel
Kimchi, Ingwer & Co. helfen nach einer Partynacht
Sonnengelbe Sommerfrucht: 10 Rezepte mit Aprikosen
Aprikosen-Rezepte können 10 mal anders sein
Sauer macht lustig: 10 Stachelbeer-Rezepte
Naturwunder pur - ran an den Herd & fleißiges Nachkochen!
Drinks für einen flachen Bauch
5 Getränke für eine schöne Bauchmitte
10 vitaminreiche Brombeer-Rezepte
Lieblinge mit Brombeeren
Abbrennen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Abbrennen - hier erfahren Sie, was sich hinter dieser Küchenmethode verbirgt.
Abseihen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Abseihen - hier können Sie alles zum Thema entdecken.
Al dente kochen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Al dente - der perfekte Garpunkt für Pasta und Co.
Andünsten
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Andünsten ist eine fettarme Garmethode.
Anschwitzen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Anschwitzen - die Basis für Suppen und Saucen.
Aprikotieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Aprikotieren ist ein Fachbegriff aus der Küche.
Auslassen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Auslassen - hier finden Sie die Begriffserklärung.
Bardieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Bardieren garantiert saftiges Fleisch und Geflügel.
Beizen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Beizen sorgt für ein tolles Aroma in Fleisch, Fisch und Gemüse.
Beträufeln
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Beträufeln - vorteilhaft für das Dosieren von Essig, Öl und Likören.
Bissfest garen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Bissfest garen ist für Pasta, Gemüse und Co. häufig der perfekte Garpunkt.
Blanchieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Blanchieren dauert meist nur zwei Minuten, denn so bleibt das Gemüse schön knackig.
Blindbacken
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Blindbacken sorgt dafür, dass der Mürbeteig schön flach bleibt.
Glasig dünsten
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Glasig dünsten - wissen Sie bescheid? EAT SMARTER erklären Ihnen hier Küchenbegriffe.
Dämpfen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Dämpfen ist eine schonende und kalorienarme Garmethode. Hier erfahren Sie mehr.
Dörren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Dörren macht Lebensmittel durch Trocknung haltbar.
Dressieren
So geht's!
Dünsten
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Dünsten ist eine kalorienarme Garmethode, die zudem die Nährtstoffe im Lebensmittel schont.
Abdämpfen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Abdämpfen – hier erfahren Sie mehr.
Egalisieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Egalisieren - erfahren Sie hier, was sich hinter diesem Küchenbegriff verbirgt.
Farcieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Farcieren ist eine Methode mit der Fleisch, Geflügel und Fisch gefüllt wird.
Frittieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Frittieren ist das Garen in Fett, so werden die Lebensmittel schön knusprig und braun.
Garnieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Garnieren - das Verzieren der Speisen.
Glacieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Glacieren verleiht Braten oder Kuchen einen schönen Glanz.
Gratinieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Gratinieren ist ein Begriff aus der französischen Küche. Erfahren Sie hier mehr.
Hacken
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Hacken - so können Sie Ihre Lebensmittel zerkleinern.
Hobeln
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Hobeln - feine Scheiben für Ihr Gericht.