zurück zum Kochbuch
Artischockenauflauf
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
86 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 50 min
Fertig
Kalorien:
368
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 368 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 27 g | (28 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 34 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 98,1 g | (327 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 4,1 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,3 mg | (130 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 14,2 mg | (118 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 619 μg | (206 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,9 mg | (48 %) | ||
Biotin | 38,1 μg | (85 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 76 mg | (80 %) | ||
Kalium | 3.256 mg | (81 %) | mehr | |
Calcium | 637 mg | (64 %) | mehr | |
Magnesium | 248 mg | (83 %) | mehr | |
Eisen | 14,1 mg | (94 %) | mehr | |
Jod | 47 μg | (24 %) | mehr | |
Zink | 5,2 mg | (65 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,1 g | |||
Harnsäure | 714 mg | |||
Cholesterin | 10 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 25 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 12 kleine Artischocken
- 1 Zitrone Saft
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 1 EL Thymian
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- 50 g Semmelbrösel
- 50 g geriebener Parmesan
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Artischocken putzen, waschen, die äußeren harten Blätter entfernen, den Stiel abschneiden, schälen und die ganzen Artischocken halbieren (ggfls. das Heu entfernen, abhängig von der Größe). Die Artischockenhälften mit Zitronensaft beträufeln. Die Knoblauchzehen ungeschält mit dem Handballen zerquetschen bis die Zehe etwas aufplatzt. In eine heiße Pfanne 2-3 EL Olivenöl und die Artischocken geben. Die Knoblauchzehen und den Thymian dazugeben, salzen, pfeffern und großzügig mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen. Mit ca. 125 ml Wasser ablöschen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten nicht ganz gar schmoren.
2.
Den Ofen auf 200°C Oberhitze vorheizen.
3.
Die Artischocken ohne Flüssigkeit in einer feuerfesten Form verteilen, leicht salzen, pfeffern und mit etwas Öl beträufeln. Mit den Bröseln und dem Käse bestreuen und im Ofen 10-15 Minuten goldbraun gratinieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Arnold Dietz
vom 15.02.2016.
Was jetzt? Sind es nun Auberginen oder Artischocken ? - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 16.02.2016.
Artischocken. Danke für den Hinweis. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Blütengemüse
- Auflauf
- Gemüseauflauf
- Vegetarische Aufläufe
- Ofengerichte
- Sommergemüse
- Gemüse
- Sprossgemüse
- Mittagessen
- Abendessen
- Osteoporose
- Stillzeit
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Eisenmangel
- Muskelaufbau
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Gesunder Darm
- Eiweißreich
- Kalorienarm
- Gesundes Herz
- Kalorienarmer Gemüse Auflauf
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel