Bärlauch-Gnocchi mit Kohlrabi-Möhren-Gemüse
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Die Eigelbe enthalten reichlich Biotin, das für starke Nägel und Haare sorgt. Darüber hinaus sättigt das hochwertige Eiweiß im Quark gut und macht damit gleichzeitig schlank und fit.
Wer das Gericht lieber vegetarisch genießen möchte, kann den Schinken weglassen oder durch rote Zwiebeln ersetzen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 467 kcal | (22 %) | mehr | |
Protein | 26 g | (27 %) | mehr | |
Fett | 15 g | (13 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 51 g | (34 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,4 g | (31 %) | mehr |
Vitamin A | 1,9 mg | (238 %) | ||
Vitamin D | 0,9 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin K | 40 μg | (67 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 9,5 mg | (79 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 111 μg | (37 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,1 mg | (35 %) | ||
Biotin | 21,3 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,4 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin C | 78 mg | (82 %) | ||
Kalium | 1.100 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 296 mg | (30 %) | mehr | |
Magnesium | 117 mg | (39 %) | mehr | |
Eisen | 6,7 mg | (45 %) | mehr | |
Jod | 37 μg | (19 %) | mehr | |
Zink | 4 mg | (50 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,4 g | |||
Harnsäure | 140 mg | |||
Cholesterin | 210 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g mehligkochende Kartoffeln
- Jodsalz mit Fluorid
- 50 g Bärlauch (1 Bund)
- 500 g kleine Kohlrabi (2 kleine Kohlrabi)
- 5 Möhren
- 3 Frühlingszwiebeln
- 120 g Lachsschinken (in Scheiben)
- 2 EL Olivenöl
- 40 ml Apfelsaft
- 80 ml Gemüsebrühe
- Pfeffer
- 10 g Petersilie (0.5 Bund)
- 30 g Parmesan (1 Stück; 30 % Fett i. Tr.)
- 200 g Magerquark
- 3 Eigelbe
- 120 g Dinkel-Vollkornmehl
- 50 g Grieß
Zubereitungsschritte
Für die Gnocchi die Kartoffeln in Salzwasser etwa 20 Minuten weich garen.
Inzwischen den Bärlauch waschen und trocken schütteln. 4–5 Bärlauchblätter beiseitelegen, den übrigen Bärlauch fein hacken.
Für das Gemüse Kohlrabi schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Möhren schälen und schräg in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in Scheiben schneiden. Lachsschinken in Würfel schneiden.
Kartoffeln abgießen und 5 Minuten ausdampfen lassen. Währenddessen in einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Schinkenwürfel darin bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten anbraten und leicht bräunen. Das Gemüse zugeben und unter Rühren 2–3 Minuten mitbraten, dann mit Apfelsaft und Brühe ablöschen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und das Gemüse noch 5 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze dünsten.
Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Die übrigen Bärlauchblätter in Streifen schneiden, mit der Petersilie unter das Gemüse geben und warm halten.
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Kartoffeln pellen, durch die Presse drücken. Parmesan fein reiben. Kartoffeln mit Quark, Eigelben, 100 g Mehl, Grieß, Parmesan und dem gehackten Bärlauch mischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu einem Teig verkneten.
Den Teig in 4 Portionen teilen, jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu ca. 2,5 cm dicken Rollen formen, dann in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Zu ovalen Gnocchi rollen und für das typische Muster leicht mit einer Gabel eindrücken. Die Gnocchi in siedendem Salzwasser etwa 5 Minuten garen.
Inzwischen restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Gnocchi aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und kurz in dem Öl schwenken. Gemüse abschmecken und mit den Gnocchi reichen.