Empfohlen von IN FORM

Fasanenfilet mit Maroni

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Fasanenfilet mit Maroni

Fasanenfilet mit Maroni - Außergewöhnlicher Herbstgenuss

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Kalorien:
702
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.

Als Beilagen zum Fasanenfilet mit Maroni eignen sich saisonale und regionale Gemüsesorten.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Brennwert702 kcal(33 %)
Protein42 g(43 %)
Fett21 g(18 %)
Kohlenhydrate71 g(47 %)
Ballaststoffe11,7 g(39 %)
gesättigte Fettsäuren5,6 g

Zutaten

für
4
Zutaten
600 g Fasanenbrustfilet
Jodsalz mit Fluorid
Pfeffer aus der Mühle
3 EL Rapsöl
250 ml Rotwein
2 frische Lorbeerblätter
500 g Schalotten
1 EL Zucker
1 EL Butter
400 g vorgegarte Maronen
100 g getrocknete Cranberrys
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SchalotteMaroneRotweinCranberryRapsölZucker

Zubereitungsschritte

1.
Die Fasanenbrüste waschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern und in einer Pfanne in 2 EL heißem Öl von beiden Seiten anbraten. Wieder aus der Pfanne nehmen und in einen Topf legen. Den Bratensatz mit dem Rotwein ablöschen und über das Geflügel gießen und auf kleiner Flamme mit den Lorbeerblättern ca. 20 Minuten leise schmoren lassen. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls in der Pfanne in 1 EL Öl von allen Seiten etwa 5 Minuten goldbraun braten. Zum Geflügel in den Topf geben und den Zucker und die Butter in die Pfanne geben. Darin die Kastanien karamellisieren, mit den Cranberries vermengen und ebenfalls mit in den Topf geben. Zusammen gar schmoren lassen und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt servieren.
2.
Dazu nach Belieben Wirsing reichen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite