Flammbrot mit Gänsebrust, Esskastanien, Weißkraut und Birne
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
7,3 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 30 min
Fertig
Kalorien:
1418
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.418 kcal | (68 %) | mehr | |
Protein | 39 g | (40 %) | mehr | |
Fett | 81 g | (70 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 135 g | (90 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 13,2 g | (44 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,9 mg | (41 %) | ||
Vitamin K | 170,1 μg | (284 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 17,5 mg | (146 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 100 μg | (33 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,9 mg | (32 %) | ||
Biotin | 17,6 μg | (39 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 85 mg | (89 %) | ||
Kalium | 1.610 mg | (40 %) | mehr | |
Calcium | 208 mg | (21 %) | mehr | |
Magnesium | 101 mg | (34 %) | mehr | |
Eisen | 4,7 mg | (31 %) | mehr | |
Jod | 25 μg | (13 %) | mehr | |
Zink | 3,3 mg | (41 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 32,3 g | |||
Harnsäure | 306 mg | |||
Cholesterin | 196 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 31 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- ½ Würfel
- 500 g
- 1 TL
- 3 EL
-
Mehl für die Arbeitsfläche
- 3
rotschalige Birnen
- 3 EL
- 500 g
- 250 g
- 150 g
- 2 TL
-
Pfeffer aus der Mühle
- 3 EL
- 120 ml
- 1 EL
frisch gehackte Petersilie
- 1 TL
frisch gehackter Dill
- 120 g
- 1 EL
- ½ TL
zerstoßene Chiliflocken
- 500 g
geräucherte Gänsebrust
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig die Hefe in 250 ml lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Mulde drücken, das Hefewasser und Öl hineingeben und mit den Händen oder den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes alles zu einem glatten Teig verarbeiten, der nicht mehr am Schüsselrand klebt.
2.
Auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 10 Minuten kräftig durchkneten, zurück in die Schüssel geben und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen.
3.
Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
4.
Inzwischen die Birnen waschen, vierteln, von dem Kerngehäuse befreien, in schmale Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft mischen.
5.
Den Weißkohl waschen, putzen und in schmale Streifen schneiden.
6.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten, in 4 gleichgroße Portionen teilen, diese zu Fladen ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
7.
Die Saure Sahne mit dem Schmand und Kräutern verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
8.
Die Masse auf den Teigfladen verstreichen und diese im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
9.
Zwischenzeitlich in einem Topf mit 1 EL zerlassener Butter den Kohl anschwitzen, mit dem Saft ablöschen und einköcheln lassen. Die Kräuter untermischen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.
10.
Die Maroni halbieren. Den Zucker in einer Pfanne karamllisieren lassen, Birnen zugeben, darin wenden, dann die Maroni zugeben und die restliche Butter einrühren. Mit den Chiliflocken bestreuen, untermischen und vom Herd ziehen.
11.
Die Gänsebrust mit Hilfe einer Aufschnittmaschine in schmale Scheiben schneiden.
12.
Die Fladen aus dem Ofen nehmen, mit dem Kohl, Birnen, Maroni und der Gänsebrust belegen und mit Dillspitze garniert servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen