zurück zum Kochbuch
Gefüllte Auberginenpicatta mit Gemüsestampf
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 50 min
Fertig
Kalorien:
480
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 480 kcal | (23 %) | mehr | |
Protein | 19 g | (19 %) | mehr | |
Fett | 22 g | (19 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 51 g | (34 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,3 g | (14 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin K | 7,3 μg | (12 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 6,8 mg | (57 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 89 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 12,2 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,3 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin C | 38 mg | (40 %) | ||
Kalium | 1.040 mg | (26 %) | mehr | |
Calcium | 438 mg | (44 %) | mehr | |
Magnesium | 74 mg | (25 %) | mehr | |
Eisen | 2,9 mg | (19 %) | mehr | |
Jod | 38 μg | (19 %) | mehr | |
Zink | 3,5 mg | (44 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13 g | |||
Harnsäure | 58 mg | |||
Cholesterin | 157 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für das Püree
- 600 g mehligkochende Kartoffeln
- 200 g Pastinaken
- Salz
- 40 g Butter
- Muskat
- 250 ml Milch
- Für die Auberginenpiccata
- 2 Eier
- 1 EL frisch gehackter Thymian
- 100 g Weißbrotbrösel
- 100 g geriebener Parmesan
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Auberginen waschen, in 16 ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und ca. 30 Minuten Wasser ziehen lassen.
2.
Für das Püree die gewaschenen Kartoffeln sowie die Pastinaken schälen und in Stücke schneiden. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gemüsestücke hineingeben und je nach Größe 15-20 Minuten gar köcheln lassen. Anschließend abgießen und kurz ausdampfen lassen. Mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen. Die gewürfelte Butter zugeben und mit Salz und Muskat würzen. Kurz mit dem Stampfer andrücken und anschließend mit einem Kochlöffel oder Schneebesen einrühren, bis sie sich vollständig gelöst hat. Die aufgekochte Milch einrühren bis ein locker-cremiges Püree entstanden ist und abschmecken.
3.
Während das Gemüse kocht, den Tofu in 16 Scheiben schneiden. Anschließend in einer heißen Pfanne in 1 EL Öl auf jeder Seite ca. 30 Sekunden braten. Herausnehmen und beiseite legen. Die Auberginenscheiben mit Küchenpapier trocken tupfen, leicht salzen und pfeffern, jeweils waagrecht eine Tasche einschneiden und je eine Scheibe Tofu hineingeben.
4.
Das Mehl in einen tiefen Teller geben, die verquirlten Eier mit dem Thymian in eine weiteren Teller, und in den dritten Teller die mit Parmesan vermischten Brösel.
5.
Die Auberginenscheiben im Mehl wenden, durch die Eier ziehen und in den Parmesanbröseln wenden. Im heißen Öl in einer großen Pfanne portionsweise 4-6 Minuten goldbraun auf beiden Seiten ausbacken. Auf Küchenpapier entfetten. Die bereits ausgebackenen Auberginenscheiben im Ofen bei ca. 60°C warm halten.
6.
Die gefüllte Auberginenpiccata auf Teller verteilen und das Püree daneben anrichten. Dazu nach Belieben noch gebratenen Radicchio mit Balsamico servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel