Geschmortes Kaninchen mit Zwiebelgemüse

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Geschmortes Kaninchen mit Zwiebelgemüse
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
579
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien579 kcal(28 %)
Protein52 g(53 %)
Fett36 g(31 %)
Kohlenhydrate8 g(5 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe1,8 g(6 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E2,2 mg(18 %)
Vitamin K4 μg(7 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin31,3 mg(261 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure39 μg(13 %)
Pantothensäure2 mg(33 %)
Biotin4 μg(9 %)
Vitamin B₁₂23,4 μg(780 %)
Vitamin C14 mg(15 %)
Kalium1.220 mg(31 %)
Calcium92 mg(9 %)
Magnesium62 mg(21 %)
Eisen7,8 mg(52 %)
Jod19 μg(10 %)
Zink3,7 mg(46 %)
gesättigte Fettsäuren14,4 g
Harnsäure254 mg
Cholesterin235 mg
Zucker gesamt6 g

Zutaten

für
6
Zutaten
1 ⅖ kg Kaninchen küchenfertig zerteilt
Salz
Pfeffer aus der Mühle
600 g Schalotten
2 Knoblauchzehen
1 rote Zwiebel
Butterschmalz zum Anbraten
Olivenöl zum anbraten
2 Zweige Thymian
125 ml trockener Wermut z. B. Noilly Prat
200 ml Geflügelfond evtl. Fertigprodukt
100 g Crème fraîche
Thymian zum Garnieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KaninchenSchalotteCrème fraîcheThymianSalzPfeffer
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
2.
Die Kaninchenteile mit Salz und Pfeffer einreiben.
3.
Die Schalotten schälen.
4.
Die Knoblauchzehen und Zwiebel schälen und fein würfeln.
5.
Etwas Butterschmalz und Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch bei mittlerer Hitze rundum braun anbraten. Die Schalotten, Zwiebel und Knoblauch zufügen, kurz mitbraten lassen, dann Wermut und die Hälfte des Fonds angießen, würzen und Thymian zugeben.
6.
Das Kaninchen zugedeckt im Backofen in 40-60 Minuten gar schmoren lassen.
7.
Den restlichen Fond nach und nach angießen. Die Kaninchenteile nach der Hälfte der Garzeit wenden. Zum Schluss Crème fraîche einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gericht mit Thymian garniert anrichten.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite