Gute-Laune-Rezept

Hafenmeister Fischbrötchen

5
Durchschnitt: 5 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Hafenmeister Fischbrötchen

Hafenmeister Fischbrötchen - Ganz klar der Meister unter den Fischbrötchen!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
FRoSTA x EatSmarter
Eine starke Kooperation für gesunde Ernährung
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung

Zutaten

für
Für 2 Fischbrötchen
2 Weizenbrötchen
1 Packung FRoSTA Fischstäbchen
1 Endiviensalat
Für den Gurken-Dill-Salat:
½ Salatgurke in dünne Scheiben geschnitten
½ Packung FRoSTA Dill fein gehackt und streufähig
1 Schalotte fein gewürfelt
2 EL Rapsöl
2 EL Weißer Balsamico Essig
Salz
Pfeffer
Für die Remoulade mit selbstgemachter Mayonnaise:
2 hart gekochte Eier fein gewürfelt
1 rohes Ei
4 Gewürzgurken fein gewürfelt
1 TL Dijonsenf
200 ml Rapsöl
Salz
Pfeffer
EAT SMARTER empfiehlt
15 Fischstäbchen von FRoSTA
Der Klassiker unter den tiefgekühlten Fischprodukten. Alaska-Seelachs Filet in goldbrauner Panade. Ausgezeichnet mit Ökotest: sehr gut
Zubereitung

Küchengeräte

1 Schüssel, 1 Pfanne

Zubereitungsschritte

1.

Das rohe Ei in eine Schüssel schlagen, je eine Prise Salz und Pfeffer zugeben, einen TL Senf beigeben und mit Öl aufgießen.

2.

Einen Pürierstab auf mittlerer Stufe einschalten, zum Boden der Schüssel führen und die Zutaten ca. 5 Sekunden unterrühren.

3.

Den Pürierstab beim Rühren langsam und gerade nach oben herausziehen, wenn nötig wiederholen.

4.

Mayo, Salz, Pfeffer, ¼ des Dills, Gewürzgurken und die hart gekochten Eier in eine Schüssel geben und mit einem Löffel verrühren.

5.

Fischstäbchen nach Packungsanweisung zubereiten und währenddessen zum Gurkensalat übergehen.

6.

Eine halbe Salatgurke in dünne Scheiben schneiden, eine Schalotte schälen und fein würfeln.

7.

Die Gurkenscheiben, Schalottenwürfel, ¾ des Dills sowie Rapsöl und weißen Balsamico Essig in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

8.

Brötchen der Länge nach aufschneiden, mit Remoulade bestreichen und anschließend in der empfolenen Reihenfolge belegen: 2-3 Blätter Endiviensalat, Fischstäbchen, etwas Gurkensalat, Remoulade. Deckel drauf – fertig!

Bild des Benutzers Mechthild Steiner-Huppert
Da muss ich schmunzeln. Mein Mann (aktuell Homeoffice) hatte heute Mittag einen Yiehper auf Fischburger. Normalerweise bastle ich dann gern Fischfrikadellen, aber heute liegt das Einkaufs- und Kochlustniveau im negativen Bereich. Da kam mir der „Hafenmeister“ ganz recht. Ich hatte noch Briochebrötchen, Fischstäbchen, Gurke und etwas Rukola und Feldsalat da. Also hergestellt, wie beschrieben, sogar die Blitzmajonnaise klappte trotz erwähnter Unlust. Nun ja, ich habe allerdings noch etwas Ketchup auf die untere Brötchenhälfte gegeben und paar Lauchzwiebelringe auf die Remoulade. Und ganz brav im Sinne von Eat Smarter auf die Supermarktröstzwiebeln verzichtet, die man auch nicht nur ernährungstechnisch besser weglässt, sondern auch durch die unsäglichen Mengen an Palmfett, Stabilisatoren und was sonst noch so, die darin Verwendung finden. Lange Rede, kurzer Sinn, dem etwas mißmutig dreinblickenden Gatten schmeckte der Hafenmeister sehr gut und die Miene hellte sich auf. Im Gegenzug dazu bereitet er heute Abend für mich den Melonen Feta Salat zu, den ich heute Vormittag auf dieser Seite entdeckte.
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Erbsenpfannkuchen Rezept
Klassiker mal anders
4.846155
(13)

35 Min.

35 Min.

715 kcal

96
Spargelcremesuppe mit Kokosmilch Rezept
Klassiker mal anders
4.5
(4)

45 Min.

45 Min.

431 kcal

98
Mozzarella-Carpaccio Rezept
Schnelles Low-Carb-Rezept
4.25
(4)

15 Min.

15 Min.

141 kcal

90
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund