Schnell und einfach

Gefüllte Aubergine mit rotem Curry

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Gefüllte Aubergine mit rotem Curry

Gefüllte Aubergine mit rotem Curry - Super einfach und richtig lecker! Foto: Iris Lange-Fricke

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
FRoSTA x EatSmarter
Eine starke Kooperation für gesunde Ernährung
Health Score:
85 / 100
Schwierigkeit:
ganz einfach
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
fertig in 40 min
Fertig
Kalorien:
397
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien397 kcal(19 %)
Protein17 g(17 %)
Fett24 g(21 %)
Kohlenhydrate28 g(19 %)
zugesetzter Zucker10,7 g(43 %)
Ballaststoffe4,5 g(15 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,02 μg(0 %)
Vitamin E2,2 mg(18 %)
Vitamin K20 μg(33 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin7,4 mg(62 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure99,4 μg(33 %)
Pantothensäure1,4 mg(23 %)
Biotin6,8 μg(15 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C54,2 mg(57 %)
Kalium660,9 mg(17 %)
Calcium152,2 mg(15 %)
Magnesium66,6 mg(22 %)
Eisen1,4 mg(9 %)
Jod26,6 μg(13 %)
Zink1,2 mg(15 %)
gesättigte Fettsäuren10 g
Harnsäure134,7 mg
Cholesterin39,9 mg
Zucker gesamt10,7 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
Anika Reimann

Zutaten

für
Zutaten
2 große Auberginen (à 300 g)
2 EL Olivenöl
2 Packung FRoSTA Rotes Curry mit Hähnchen (à 375 g)
100 g Feta (45 % Fett i. Tr.)
150 g Joghurt (3,5 % Fett)
Salz
Pfeffer
EAT SMARTER empfiehlt
Rotes Curry mit Hähnchen
Rotes Curry mit Hähnchen von FRoSTA
Indisch gewürztes Reisgericht mit zarter marinierter Hähnchenbrust kombiniert mit knackigem Gemüse in einer milden Currysauce.
Zubereitung

Küchengeräte

1 Stabmixer

Zubereitungsschritte

1.

Auberginen waschen, halbieren und mit einem Löffel aushöhlen. Dabei einen ca. 0,5 cm breiten Rand lassen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl bei starker Hitze 5 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.

2.

FRoSTA Rotes Curry mit Hähnchen mit 90 ml Wasser in die Pfanne geben bei mittlerer Hitze ca. 6 Minuten garen.

3.

Ausgehöhlte Auberginen in eine große Auflaufform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und die Ränder mit restlichem Olivenöl gepinseln. Rotes Curry in die Auberginenschiffchen verteilen und Feta darüber bröseln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) für ca. 30 Minuten backen.

4.

Währenddessen Joghurt mit dem angebratenem Auberginenfruchtfleisch pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Auberginen aus dem Backofen nehmen und mit dem Dip beträufelt servieren.

 
Ich finde es seltsam, dass man im tiefsten Winter Rezepte mit Sommergemüse vorgeschlagen bekommt. Wie wäre es stattdessen mit einem Kohl-Rezept?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo nachtigallfan, wir können Ihre Sichtweise gut nachvollziehen – im Winter sehnt man sich natürlich nach herzhaften und wärmenden Gerichten. Dennoch finden wir, dass die gefüllte Aubergine mit rotem Curry auch in der kalten Jahreszeit eine tolle Wahl ist. Das Curry ist schön aromatisch und wärmend, während die Aubergine eine leichte, aber dennoch herzhaft schmeckende Basis bietet. Natürlich haben Kohlgerichte im Winter auch ihren eigenen Charme, und wir nehmen Ihren Vorschlag gerne auf. Vielen Dank für Ihr Feedback, und vielleicht probieren Sie das Rezept ja trotzdem einmal aus – Aubergine und Curry sind eine wunderbare Kombination! Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Mittagessen
Überbackene Tortellini Rezept
Für die ganze Familie
4.90476
(21)

15 Min.

35 Min.

554 kcal

83
Sauerkraut-Kumpir Rezept
Bauchschmeichler
5
(8)

40 Min.

55 Min.

505 kcal

93
Bärlauch-Risotto mit Hähnchenbrust Rezept
Saisonale Küche
4.90909
(11)

50 Min.

50 Min.

678 kcal

83
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
91 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1589 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite