zurück zum Kochbuch
Herzhafter Karottenkuchen
4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
83 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 35 min
Fertig
Kalorien:
4083
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Kastenform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.083 kcal | (194 %) | mehr | |
Protein | 116 g | (118 %) | mehr | |
Fett | 280 g | (241 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 279 g | (186 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 30,6 g | (102 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 11,3 mg | (1.413 %) | ||
Vitamin D | 8,5 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin E | 27,8 mg | (232 %) | ||
Vitamin K | 200,1 μg | (334 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,7 mg | (170 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,9 mg | (173 %) | ||
Niacin | 32,1 mg | (268 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,6 mg | (114 %) | ||
Folsäure | 406 μg | (135 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,6 mg | (127 %) | ||
Biotin | 106,6 μg | (237 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6,6 μg | (220 %) | mehr | |
Vitamin C | 52 mg | (55 %) | ||
Kalium | 3.732 mg | (93 %) | mehr | |
Calcium | 1.328 mg | (133 %) | mehr | |
Magnesium | 313 mg | (104 %) | mehr | |
Eisen | 14,7 mg | (98 %) | mehr | |
Jod | 121 μg | (61 %) | mehr | |
Zink | 13,1 mg | (164 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 116,7 g | |||
Harnsäure | 243 mg | |||
Cholesterin | 1.165 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 51 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 200 g Möhren
- 4 Eier
- 100 ml Olivenöl
- 1 TL Salz
- 300 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Pinienkerne
- 4 Stiele frisch gehackte Petersilie
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Fett für die Form
- Für die Füllung
- 200 g Frischkäse
- 100 ml geschlagene Schlagsahne
- 1 TL Meerrettich
- Zur Dekoration
- 12 Baby-Möhren
- 1 Kästchen Gartenkresse
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Die Karotten schälen und fein reiben.
3.
Die Eier mit dem Öl und Salz verquirlen. Das Mehl mit dem Backpulver, den Pinienkernen, der Petersilie und dem Parmesan vermengen und nach und nach unter die Eiermasse rühren. Die Karotten zugeben und den Teig mit den Gewürzen abschmecken.
4.
Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen 50-60 Minuten backen.
5.
In der Zwischenzeit die Zutaten für die Füllung glatt rühren. Das Grün der Karotten fast bis auf den Ansatz zurückschneiden, die Karotten schälen und blanchieren. Den erkalteten Kuchen längs halbieren und die Füllung bis auf 4 EL aufstreichen, den Deckel wieder darauf setzten und die Ränder des Kuchens ringsherum gleichmäßig abschneiden. Zur Dekoration die restliche Füllung in einen Spritzbeute mit Spritztülle geben und auf den Kuchen spritzen. Die Babykarotten darauf setzen, mit der Kresse dekorieren und in Stücke geschnitten servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel