zurück zum Kochbuch
Karpfen blau mit cremigem Meerrettich
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
77 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Kalorien:
487
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 487 kcal | (23 %) | mehr | |
Protein | 19 g | (19 %) | mehr | |
Fett | 30 g | (26 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 21 g | (14 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,2 g | (24 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,2 mg | (150 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin K | 56,3 μg | (94 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 6,9 mg | (58 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 133 μg | (44 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 15,3 μg | (34 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,4 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin C | 50 mg | (53 %) | ||
Kalium | 1.239 mg | (31 %) | mehr | |
Calcium | 224 mg | (22 %) | mehr | |
Magnesium | 104 mg | (35 %) | mehr | |
Eisen | 2,8 mg | (19 %) | mehr | |
Jod | 19 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 1,7 mg | (21 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 16,5 g | |||
Harnsäure | 196 mg | |||
Cholesterin | 125 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 20 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für den Fisch
- 1 frischer Karpfen ca. 1,2 kg, ausgenommen
- 250 ml heißer Weißweinessig
- 2 Möhren
- 150 g Knollensellerie
- 100 g Petersilienwurzel
- 1 Stange Lauch
- 1 Zwiebel
- 2 Thymianzweige
- 1 Zweig Liebstöckel
- 10 g Butter
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 5 Wacholderbeeren
- 250 ml trockener Weißwein
- 20 g Salz
- Zucker
- Für den Meerrettich
- 300 ml Schlagsahne mind. 30% Fettgehalt
- 50 g frisch geriebener Meerrettich
- 100 g säuerlicher Äpfel
- ½ TL Zitronensaft
- Salz
- Zucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Step 1:
2.
Den Karpfen nur mit nassen Händen anfassen und vorsichtig unter kaltem Wasser abwaschen, dabei aufpassen, dass die Schuppen nicht verletzt werden. Den Essig erhitzen, den Karpfen auf einen Fischhebeeinsatz eines Fischkochers legen und mit dem heißen Essig übergießen (oder auf eine Platte legen).
3.
Kühl stellen und 30 Minuten ziehen lassen.
4.
Step 2:
5.
Währenddessen die Möhren, den Sellerie und die Petersilienwurzel schälen und in Würfel schneiden. Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und vierteln. Die Thymianzweige und dem Liebstöckel waschen.
6.
Step 3:
7.
Die Butter in einen Fischkocher (oder einen großen Topf) geben, das Gemüse und die Zwiebel zufügen und mit 1-2 Liter kaltem Wasser aufgießen. Thymian, Liebstöckel, Pfefferkörner und Wacholderbeeren zufügen und zum Kochen bringen. 15 Minuten köcheln lassen.
8.
Step 4:
9.
Den Karpfen aus dem Kühlschrank nehmen, er sollte sich leicht blau verfärbt haben.
10.
Step 5:
11.
Den kochenden Sud zurückschalten, den Weißwein zugeben und mit Salz und 1 Prise Zucker abschmecken. Der Sud sollte nicht mehr kochen.
12.
Step 6:
13.
Den Karpfen auf dem Fischheber in den Fischkocher legen (oder von der Platte in den Sud einlegen) und im heißen Sud 30-40 Minuten garen; der Sud darf nicht kochen.
14.
Step 7:
15.
Die Sahne steif schlagen und den frisch geriebenen Meerrettich unterrühren.
16.
Step 8:
17.
Den Apfel schälen, fein reiben und sofort mit dem Zitronensaft vermischen. Unter den Meerrettich rühren und mit Salz und 1 Prise Zucker abschmecken. Bis zum Servieren kühl stellen.
18.
Step 9:
19.
Den fertigen Karpfen aus dem Sud heben, er sollte sich schön blau verfärbt haben.
20.
Den Fisch auf einer heißen Platte anrichten und mit dem Sahnemeerrettich servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel