Feine Gemüseküche

Kichererbsen-Reis zu Tomaten-Ragout und Burrata

5
Durchschnitt: 5 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Kichererbsen-Reis zu Tomaten-Ragout und Burrata

Kichererbsen-Reis zu Tomaten-Ragout und Burrata - Tanken Sie jede Menge Antioxidantien! | Foto: Marieke Dammann

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
9,8 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
Kalorien:
527
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Tomaten enthalten viele Carotinoide, unter anderem den Stoff Lycopin. Dieser gilt als Booster für den gesamten Körper und schützt zusammen mit anderen Antioxidantien unsere Körperzellen vor schädlichen freien Radikalen. Die Kichererbsen liefern reichlich pflanzliches Protein sowie Magnesium – wichtig für die Funktion von Nerven und Muskeln.

Dieses Rezept ist glutenfrei. Da das Auge bekanntlich mitisst, verwenden wir für das Tomaten-Ragout eine möglichst farbenfrohe Auswahl an verschiedenen Tomatensorten. Natürlich kann man auch einfach klassische rote Fleischtomaten verwenden – dem Geschmack tut es keinen Abbruch!

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien527 kcal(25 %)
Protein21 g(21 %)
Fett17 g(15 %)
Kohlenhydrate71 g(47 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe8,6 g(29 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E5,7 mg(48 %)
Vitamin K14,8 μg(25 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin9,6 mg(80 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure93 μg(31 %)
Pantothensäure2,1 mg(35 %)
Biotin17,2 μg(38 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C47 mg(49 %)
Kalium708 mg(18 %)
Calcium244 mg(24 %)
Magnesium141 mg(47 %)
Eisen5,3 mg(35 %)
Jod64 μg(32 %)
Zink3,7 mg(46 %)
gesättigte Fettsäuren7 g
Harnsäure269 mg
Cholesterin24 mg
Zucker gesamt7 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
Jan Schümann

Zutaten

für
4
Zutaten
250 g reis-fit Naturreis (loser Reis)
Jodsalz mit Fluorid
800 g bunte, gemischte Tomaten (z. B. Kirschtomaten, Eiertomaten, Ochsenherztomaten)
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
1 Bund Basilikum (20 g)
400 g Kichererbsen (Dose; Abtropfgewicht)
½ TL getrockneter Thymian
¼ TL Paprikapulver
¼ TL Kreuzkümmelpulver
Pfeffer
150 g Burrata
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
TomateKichererbseNaturreisOlivenölBasilikumThymian
Produktempfehlung

Natur-Reis 8 Minuten: Der Reis wird gewaschen, aber nicht geschält, so bleiben Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe erhalten; durch die schonende Wasserdampfveredelung kocht der Reis besonders schnell.

Zubereitung

Küchengeräte

1 Messer, 2 Töpfe, 1 Arbeitsbrett

Zubereitungsschritte

1.

Den reis-fit Natur-Reis in 500 ml kochendes Salzwasser geben, einmal umrühren und bei kleiner Hitze im geschlossenen Topf 8–10 Minuten kochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen, Reis kurz auflockern und einige Minuten nachziehen lassen.

2.

Inzwischen Tomaten waschen und je nach Größe halbieren, Stielansätze entfernen, vierteln oder in Stücke schneiden. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten dünsten. Tomaten zugeben und bei kleiner bis mittlerer Hitze 5–7 Minuten köcheln lassen.

3.

Währenddessen Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken. Kichererbsen abgießen, abtropfen lassen und mit restlichem Öl, Thymian, Paprikapulver und Kreuzkümmel verrühren. Kichererbsen in einer heißen Pfanne bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten rösten.

4.

Tomaten-Ragout mit Basilikum vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Geröstete Kichererbsen mit dem Reis vermengen und auf vier Teller verteilen. Tomaten-Ragout darüber geben. Burrata leicht zerzupfen und das Tomaten-Ragout damit garnieren.