zurück zum Kochbuch
Kleiner Zwetschen-Streuselkuchen
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
60 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Kalorien:
2706
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.706 kcal | (129 %) | mehr | |
Protein | 27 g | (28 %) | mehr | |
Fett | 173 g | (149 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 260 g | (173 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 120 g | (480 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 12,6 g | (42 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,2 mg | (150 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 28,6 mg | (238 %) | ||
Vitamin K | 140 μg | (233 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 7,2 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 37 μg | (12 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 6,8 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 13 mg | (14 %) | ||
Kalium | 1.149 mg | (29 %) | mehr | |
Calcium | 140 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 76 mg | (25 %) | mehr | |
Eisen | 3,1 mg | (21 %) | mehr | |
Jod | 15 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 41,4 g | |||
Harnsäure | 128 mg | |||
Cholesterin | 124 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 152 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 150 g Mehl
- 50 g Magerquark
- 120 g neutrales Pflanzenöl
- ½ TL Backpulver
- 6 EL Zucker
- weiche Butter für die Form
- 10 g gemahlene Mandeln
- 320 g Zwetschgen
- 40 g weiche Butter
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Für den Boden 100 g Mehl mit Quark, Öl, Backpulver und 3 EL Zucker zu Streuseln verarbeiten. In der gefetteten Form verteilen, Boden und Rand formen und mit den Nüssen bestreuen.
3.
Die Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und mit den Schnittflächen nach oben auf dem Teig verteilen. Das restliche Mehl mit dem übrigen Zucker und der Butter zu Streuseln verarbeiten. Gleichmäßig über die Zwetschgen streuen und im Ofen, auf mittlerer Schiene, ca. 40 Minuten goldgelb backen.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
lordasherton
vom 27.08.2017.
Superlecker, hatte mich heute Morgen spontan für dieses Rezept entschieden, da wir Zwetschgen in unserer GreenBag hatten und ich diese verwerten musste. Die restlichen Zutaten hatten wir zu Hause, nur die gemahlenen Mandeln habe ich gegen gehackte Mandeln ersetzt, da ich Sonntag morgens die Nachbarn nicht mit dem Blitzhacker wecken wollte :-). Wirkte vor dem Backen etwas karg und trocken, während des Backens hat sich dann aber genug Saft gebildet, so dass der Kuchen mit jedem Bäckereiprodukt locker mithalten kann. Nicht ganz so süß, aber dadurch kommt der Eigengeschmack der Zwetschgen besser raus. Anmerkung: der erste Teig war bei mir zu flüssig für Streusel, geklappt hat's trotzdem. Die Zwetschgen habe ich in Viertel geschnitten, so ließen sie sich leichter auf dem Kuchen verteilen. Fazit: Kommt in mein persönliches Backbuch! - Antworten
- Melden
Jutta Kriegler
vom 02.03.2017.
Hallo , wie groß ist die Kuchenform??
Danke für die Info
Jutta Kriegler - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 03.03.2017.
Hallo Frau Kriegler, Sie benötigen eine Springform mit 20 cm Durchmesser. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel