Lachs-Kichererbsen-Süppchen mit Champagner
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Health Score:
8,1 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 45 min
Fertig
Kalorien:
606
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 606 kcal | (29 %) | mehr | |
Protein | 26 g | (27 %) | mehr | |
Fett | 38 g | (33 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 29 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,6 g | (15 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 4,1 μg | (21 %) | mehr | |
Vitamin E | 5 mg | (42 %) | ||
Vitamin K | 23,3 μg | (39 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 14,3 mg | (119 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 98 μg | (33 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 4,2 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,7 μg | (123 %) | mehr | |
Vitamin C | 27 mg | (28 %) | ||
Kalium | 828 mg | (21 %) | mehr | |
Calcium | 124 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 82 mg | (27 %) | mehr | |
Eisen | 3 mg | (20 %) | mehr | |
Jod | 40 μg | (20 %) | mehr | |
Zink | 1,4 mg | (18 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 18,4 g | |||
Harnsäure | 147 mg | |||
Cholesterin | 120 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 280 g
Kichererbsen Dose
- 250 g
mehlig kochende Kartoffeln
- ½ Stange
Lauch nur das Weiß
- 2 EL
- 500 ml
- 300 ml
-
Pfeffer aus der Mühle
- 250 ml
- 1 EL
- 350 g
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Den Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden.
2.
Die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln.
3.
Kartoffeln und Lauch in heißer Butter in einem Topf glasig schwitzen. Die Brühe sowie 200 ml Champagner angießen, 1/3 der Kichererbsen ergänzen, etwas salzen sowie pfeffern und alles etwa 20 Minuten leise weich köcheln lassen.
4.
Die Suppe fein pürieren. Dann die übrigen Kichererbsen ergänzen und warm werden lassen. Mit Sahne, Senf und dem übrigen Champagner verfeinern sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.
Den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen. Die Suppe auf Schälchen verteilen und mit dem Lachs und Petersilie garniert servieren. Dazu frisches Weißbrot reichen.
Rezeptideen zum Abnehmen