Möhrenkuchen mit Mascarpone

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Möhrenkuchen mit Mascarpone

Möhrenkuchen mit Mascarpone - Der Klassiker mit einem neuen Kniff! Die Mascarpone-Glasur ist einfach zum Dahinschmelzen.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
59 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 15 h 40 min
Fertig
Kalorien:
814
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Möhren sind eine hervorragende Beta-Carotin-Quelle, die im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und so die Augengesundheit und das Immunsystem unterstützt. Auch für die Herzgesundheit sind sie von Vorteil, da sie viel Vitamin K, Kalium und Vitamin C enthalten. 

Verleihen Sie dem Möhrenkuchen mit Mascarpone noch mehr Geschmack, indem Sie nach Belieben Zimt, Ingwer, gemahlene Tonkabohne und Muskatnuss hinzufügen. 

1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien814 kcal(39 %)
Protein18 g(18 %)
Fett57 g(49 %)
Kohlenhydrate59 g(39 %)
zugesetzter Zucker41 g(164 %)
Ballaststoffe6,1 g(20 %)
Vitamin A1 mg(125 %)
Vitamin D1,4 μg(7 %)
Vitamin E11,5 mg(96 %)
Vitamin K22,3 μg(37 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin5,1 mg(43 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure86 μg(29 %)
Pantothensäure1 mg(17 %)
Biotin38,8 μg(86 %)
Vitamin B₁₂1 μg(33 %)
Vitamin C6 mg(6 %)
Kalium731 mg(18 %)
Calcium165 mg(17 %)
Magnesium103 mg(34 %)
Eisen3,5 mg(23 %)
Jod75 μg(38 %)
Zink2,1 mg(26 %)
gesättigte Fettsäuren17,8 g
Harnsäure15 mg
Cholesterin224 mg
Zucker gesamt49 g

Zutaten

für
Für den Teig
300 g Möhren
6 Eier getrennt
250 g Zucker
1 Msp. Salz
1 unbehandelte Zitrone Schalenabrieb
300 g gemahlene Haselnüsse
6 EL gehackte Pistazien
100 g Mehl
Außerdem
300 g Mascarpone
1 EL Vanillesirup
70 g Zucker
150 ml Schlagsahne
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MöhreHaselnussMascarponeZuckerSchlagsahnePistazie

Zubereitungsschritte

1.

Backofen auf 180°C (Umluft 160°C; Gas: Stufe 2–3) vorheizen. Möhren putzen, waschen, trocknen, fein reiben und 2-3 EL für die Garnitur beiseite legen. Haselnüsse mit 2/3 der gehackten Pistazien, Mehl und Karottenraspeln vermischen. 

2.

In einer Schüssel Eigelbe mit 1/3 des Zuckers, Salz und Zitronenschale schaumig rühren. Eiweiß steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis ein schnittfester Eischnee entstanden ist. 1/3 des Eischnees unter das Eigelb vermengen und unterheben. Übrigen Eischnee darauf geben und Nussmischung darüber streuen. Alles mit einem Holzlöffel vorsichtig unterheben. 

3.

Springform mit Backpapier auslegen. Teig in Springform einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen. Herausnehmen und über Nacht in der Form abkühlen lassen.

4.

Mascarpone mit Vanillesirup und Zucker verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Kuchen aus der Form lösen und einmal waagerecht halbieren. Die hälfte der Mascarpone-Creme auf den unteren Boden streichen, den zweiten Boden darauflegen und leicht andrücken. Mit der restlichen Mascarpone-Creme verzieren und mit geriebener Karotte und Pistazien bestreuen. 2 Stunden lang im Kühlschrank kalt stellen. Aufschneiden und servieren.

Bild des Benutzers Mechthild Steiner-Huppert
Das Rezept klingt wirklich sehr schmackhaft. Ich würde es gern versuchen, aber stolpere über die Zutaten. Kann es wirklich sein, dass hier komplett auf Backtriebmittel verzichtet wird? Kommt mir etwas seltsam vor.
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Liebe Frau Steiner-Huppert, vielen Dank für Ihre aufmerksame Frage – und schön, dass Ihnen das Rezept gefällt! Tatsächlich kommt dieser Möhrenkuchen ganz ohne zusätzliches Backtriebmittel wie Backpulver aus. Der Kuchen erhält seine luftige Struktur hauptsächlich durch den Eischnee, der vorsichtig untergehoben wird und für Volumen sorgt. Das funktioniert besonders gut bei Kuchen mit Nüssen und geriebenem Gemüse, die ohnehin saftig und kompakt werden sollen. Wenn Sie trotzdem auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie 1 TL Backpulver zum Mehl geben – das schadet nicht und gibt etwas zusätzliche Lockerheit. Viel Freude beim Backen und Genießen! Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Gemüse-Linsen-Eintopf mit Erbsen Rezept
Clean Eating fürs Büro
4.9
(40)

25 Min.

25 Min.

592 kcal

97
Forellenfilets mit Kräuterkruste und Möhren-Pastinaken-Gemüse Rezept

50 Min.

60 Min.

379 kcal

90
Omelette mit Pilzen Rezept
Besonders eiweißreich
4.894735
(19)

25 Min.

25 Min.

304 kcal

90
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog