Schnell und einfach

One-Pot-Bolognese

5
Durchschnitt: 5 (14 Bewertungen)
(14 Bewertungen)
One-Pot-Bolognese

One-Pot-Bolognese - Sommerliche Komposition aus einem Topf.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
89 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig
Kalorien:
662
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Pilze enthalten viel Eiweiß und werden deswegen auch „Fleisch des Waldes“ genannt. Sie sind fettarm, wasserreich und bringen Provitamin D mit, das im Körper für die Mineralisierung der Knochen nötig ist. Käse liefert jede Menge Calcium. Dieses Mineral ist nicht nur für Skelett und Muskeln wichtig, sondern auch für die Fettverbrennung unverzichtbar.

Verwenden Sie für die One-Pot-Bolognese am besten Bio-Hackfleisch, denn dieses weist eine günstigere Fettsäurezusammensetzung auf als konventionell produziertes Fleisch.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien662 kcal(32 %)
Protein45 g(46 %)
Fett26 g(22 %)
Kohlenhydrate62 g(41 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe8 g(27 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D1 μg(5 %)
Vitamin E8,1 mg(68 %)
Vitamin K26,1 μg(44 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂0,8 mg(73 %)
Niacin24,4 mg(203 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure109 μg(36 %)
Pantothensäure2,9 mg(48 %)
Biotin20,3 μg(45 %)
Vitamin B₁₂5,7 μg(190 %)
Vitamin C55 mg(58 %)
Kalium2.284 mg(57 %)
Calcium193 mg(19 %)
Magnesium141 mg(47 %)
Eisen6,6 mg(44 %)
Jod28 μg(14 %)
Zink8,9 mg(111 %)
gesättigte Fettsäuren10 g
Harnsäure326 mg
Cholesterin80 mg
Zucker gesamt18 g

Zutaten

für
Zutaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
500 g Rinderhackfleisch
500 g Tomatenpüree (Glas)
500 ml Rindfleischbrühe
Salz
Pfeffer
1 TL getrockneter Oregano
200 g kleine Champignons
250 g Vollkorn- Muschelnudeln
10 g Petersilie (0.5 Bund)
30 g Parmesan (1 Stück; 30 % Fett i. Tr.)

Zubereitungsschritte

1.

Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Öl in einem Topf erhitzen. Hackfleisch darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten krümelig braten. Zwiebel und Knoblauch zugeben und etwa 2 Minuten mitbraten.

2.

Tomatenpüree und Brühe unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Sauce unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.

3.

Inzwischen Champignons putzen und vierteln.

4.

Champignons zusammen mit den Nudeln unter die Bolognese mengen und in 15–20 Minuten zusammen fertig kochen.

5.

In der Zwischenzeit Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und hacken. Parmesan fein reiben. One-Pot-Bolognese mit Petersilie und Parmesan bestreuen.

 
Ich mag das Rezept sehr, leider stimmt nur die Zubereitungszeit nicht. Hier heißt es 30 Minuten, jedoch muss die Soße allein schon 30 Minuten köcheln. Das haut mit der Zeit ganz oben nicht hin.
 
Sehr gut und schnell gemacht. Hab es in der halben zeit gekocht wie hier angegeben.
 
Kommen die Nudeln ungekocht dazu? Danke.
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Andrea Bogan, genau, die Nudeln kommen ungekocht dazu und werden dann in der Sauce gegart. Dadurch benötigen Sie nur einen einzigen Topf (One Pot). Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Mittagessen
Kartoffelgulasch mit Paprika Rezept
Klassiker für Vegetarier
4.90909
(22)

60 Min.

60 Min.

254 kcal

96
Nudelsalat mit Erbsen und Burrata Rezept
Klassiker mal anders
5
(4)

40 Min.

40 Min.

628 kcal

100
Lachs-Reis-Pfanne Rezept
Enthält viele gute Fette
5
(5)

55 Min.

55 Min.

496 kcal

90
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
90 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1589 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog