Petersilienwurzel-Maronen-Suppe

Petersilienwurzel-Maronen-Suppe - Ein bunter Eintopf voller Gemüse-Power.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Esskastanien sind Nussfrüchte und reich an komplexen Kohlenhydraten, hochwertigem Eiweiß sowie essenziellen Fettsäuren.
Wer die Suppe weniger süß lieber mag, kann den Apfelsaft durch mehr Gemüsebrühe ersetzen und spart so auch noch etwas Zucker.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 272 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 9 g | (8 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 37 g | (25 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 14,3 g | (48 %) | mehr |
Vitamin A | 1,3 mg | (163 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,7 mg | (39 %) | ||
Vitamin K | 29,1 μg | (49 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 7,6 mg | (63 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 88 μg | (29 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 6,5 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 98 mg | (103 %) | ||
Kalium | 1.472 mg | (37 %) | mehr | |
Calcium | 152 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 90 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,7 mg | (21 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,9 g | |||
Harnsäure | 102 mg | |||
Cholesterin | 17 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 26 g |

Zutaten
- Zutaten
- 800 g Petersilienwurzel (4 Petersilienwurzeln)
- 300 g Möhren (3 Möhren)
- 1 Schalotte
- 1 EL Rapsöl
- 100 ml Apfelsaft
- 900 ml Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 6 Wacholderbeeren (zerdrückt)
- 150 g gegarte und geschälte Maronen
- 80 g luftgetrockneter Rinderschinken (z. B. Bresaola)
- 2 Stiele Petersilie
- 2 Stiele Thymian
- 10 g Schnittlauch (0.5 Bund)
- 60 g saure Sahne (10 % Fett; 4 EL)
Zubereitungsschritte
Petersilienwurzeln und Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Schalotte schälen und fein würfeln.
In einem Topf Öl erhitzen. Schalotte darin glasig andünsten. Petersilienwurzeln und Möhren zufügen und unter Rühren bei mittlerer Hitze 5 Minuten andünsten. Mit Apfelsaft ablöschen und 2 Minuten einkochen lassen. Brühe, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren zugeben, alles aufkochen und etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Inzwischen Maronen vierteln; Schinken klein würfeln. Beides in die Suppe geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Suppe in tiefe Teller verteilen, mit den Kräutern bestreuen und mit je 1 EL saure Sahne garnieren.
- Suppen
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- unter 400 kcal
- Divertikulose
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Deutsche
- Kinder Suppe
- Maronensuppe
- Gemüsesuppe
- Eintöpfe
- Gemüseeintopf
- gesunder Eintopf







