Petersilienwurzel-Maronen-Suppe
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Esskastanien sind Nussfrüchte und reich an komplexen Kohlenhydraten, hochwertigem Eiweiß sowie essenziellen Fettsäuren.
Wer die Suppe weniger süß lieber mag, kann den Apfelsaft durch mehr Gemüsebrühe ersetzen und spart so auch noch etwas Zucker.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 310 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 34 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 12,4 g | (41 %) | mehr |
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin K | 27,4 μg | (46 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 7,6 mg | (63 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 50 μg | (17 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 4,7 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 59 mg | (62 %) | ||
Kalium | 1.130 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 132 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 70 mg | (23 %) | mehr | |
Eisen | 2,6 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,6 mg | (20 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,4 g | |||
Harnsäure | 70 mg | |||
Cholesterin | 29 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 20 g |

Zutaten
- Zutaten
- 800 g Petersilienwurzel (4 Petersilienwurzeln)
- 300 g Möhren (3 Möhren)
- 1 Schalotte
- 1 EL Rapsöl
- 100 ml Apfelsaft
- 900 ml Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 6 Wacholderbeeren (zerdrückt)
- 150 g gegarte und geschälte Maronen
- 80 g luftgetrockneter Schinken (z. B. Parmaschinken oder Bresaola)
- 2 Stiele Petersilie
- 2 Stiele Thymian
- 10 g Schnittlauch (0.5 Bund)
- 60 g saure Sahne (10 % Fett; 4 EL)
Zubereitungsschritte
Petersilienwurzeln und Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Schalotte schälen und fein würfeln.
In einem Topf Öl erhitzen. Schalotte darin glasig andünsten. Petersilienwurzeln und Möhren zufügen und unter Rühren bei mittlerer Hitze 5 Minuten andünsten. Mit Apfelsaft ablöschen und 2 Minuten einkochen lassen. Brühe, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren zugeben, alles aufkochen und etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Inzwischen Maronen vierteln; Schinken klein würfeln. Beides in die Suppe geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Suppe in tiefe Teller verteilen, mit den Kräutern bestreuen und mit je 1 EL saure Sahne garnieren.