Pizza mit Miesmuscheln
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.454 kcal | (69 %) | mehr | |
Protein | 86 g | (88 %) | mehr | |
Fett | 57 g | (49 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 132 g | (88 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,8 g | (26 %) | mehr |
Vitamin A | 1,5 mg | (188 %) | ||
Vitamin D | 40,4 μg | (202 %) | mehr | |
Vitamin E | 14,9 mg | (124 %) | ||
Vitamin K | 42,4 μg | (71 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,1 mg | (110 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,3 mg | (118 %) | ||
Niacin | 27,3 mg | (228 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 233 μg | (78 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3 mg | (50 %) | ||
Biotin | 19,7 μg | (44 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 41 μg | (1.367 %) | mehr | |
Vitamin C | 43 mg | (45 %) | ||
Kalium | 2.523 mg | (63 %) | mehr | |
Calcium | 780 mg | (78 %) | mehr | |
Magnesium | 231 mg | (77 %) | mehr | |
Eisen | 24,1 mg | (161 %) | mehr | |
Jod | 815 μg | (408 %) | mehr | |
Zink | 13,7 mg | (171 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 17,8 g | |||
Harnsäure | 666 mg | |||
Cholesterin | 671 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |

Zutaten
- Für den Pizzateig
- 300 g
- 1 TL
- 20 g
- 2 EL
Zubereitungsschritte
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und eine Mulde hineinmachen. Die Hefe in 75 ml lauwarmem Wasser anrühren und in die Mehlmulde geben, mit wenig Mehl verrühren. Zugedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen, dann alles mit 75-90 ml lauwarmem Wasser zu einem relativ festen Teig verkneten. Kräftig durchkneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Den Teig in 2 Portionen teilen und zu Fladen ausrollen.
Für den Belag die Muscheln gründlich waschen. Schalotten schälen, fein würfeln. Knoblauch abziehen und sehr fein hacken. Möhre und Staudensellerie putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Hälfte der Schalotten und die Hälfte des Knoblauchs in 2 EL Olivenöl andünsten, Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten, mit Pizzatomaten und Rotwein angießen und dicklich einkochen lassen. 1 EL Zitronensaft und italienische Kräuter unterrühren, salzen und pfeffern.
Die restlichen Schalotten und den übrigen Knoblauch im restlichen Olivenöl andünsten, Möhren und Staudensellerie zugeben und mitdünsten, mit Meersalz und Pfeffer würzen, den Weißwein und 500 ml Wasser angießen und mit Zitronensaft abschmecken. Die Mmuscheln dazugeben und im geschlossenen Topf (gelegentlich rütteln) etwa 5 Minuten garen. Dann die Muscheln abgießen, das Muschelfleisch auslösen (geschlossene Muscheln wegwerfen).
Die Tomatenmasse auf die Teigfladen streichen. Die Teigfladen nacheinander im vorgeheizten Backofen (220 °C Ober-/Unterhitze, untere Schiene) 10 Minuten vorbacken. Dann die Muscheln darauf verteilen, mit Parmesan bestreuen und weitere 10-15 Minuten backen. Mit Kräutern bestreut und mit Petersilienblättchen belegt servieren.