zurück zum Kochbuch
Pizza mit Mozzarella und Ricotta
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
69 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
2831
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.831 kcal | (135 %) | mehr | |
Protein | 122 g | (124 %) | mehr | |
Fett | 125 g | (108 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 303 g | (202 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 13,1 g | (44 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,1 mg | (138 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,6 mg | (55 %) | ||
Vitamin K | 16,5 μg | (28 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,7 mg | (155 %) | ||
Niacin | 33,6 mg | (280 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 485 μg | (162 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,1 mg | (52 %) | ||
Biotin | 30,7 μg | (68 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,5 μg | (183 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 1.346 mg | (34 %) | mehr | |
Calcium | 2.284 mg | (228 %) | mehr | |
Magnesium | 171 mg | (57 %) | mehr | |
Eisen | 5,2 mg | (35 %) | mehr | |
Jod | 439 μg | (220 %) | mehr | |
Zink | 14,2 mg | (178 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 66,4 g | |||
Harnsäure | 290 mg | |||
Cholesterin | 298 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Belag
- 200 g Mozzarella
- 150 g Ricotta
- 100 g Parmesan
- kalt gepresstes Olivenöl zum Beträufeln
- Fleur de sel
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig die Hefe zerbröckeln und in 50 ml lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl mit dem Salz mischen, in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken und die Hefemischung hineingießen. Mit Mehl bestauben und 15 Minuten gehen lassen. Anschließend knapp 150 ml lauwarmes Wasser zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
2.
Den Backofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Nach der Ruhezeit den Teig nochmals kräftig kneten, auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und auf einem gefetteten Blech verteilen.
4.
Den Mozzarella abtropfen lassen und mit den Händen zerpflücken. Den Ricotta ebenfalls abtropfen lassen. Den Parmesan auf einer Reibe reiben. Den Teig mit dem Käse bestreuen, den Ricotta in Häufchen darauf verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen 20-30 Minuten goldbraun backen.
5.
Herausnehmen, mit Fleur de Sel bestreuen und mit Pfeffer aus der Mühle übermahlen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Pizza
- Ferienküche
- Europa
- Italienische
- Kinderwunsch
- Stillzeit
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Eiweißreich
- Osteoporose
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Gesunder Kinder Kuchen
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel