zurück zum Kochbuch
Quarktarte mit Aprikosen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
43 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 35 min
Fertig
Kalorien:
5109
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Tarteform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.109 kcal | (243 %) | mehr | |
Protein | 141 g | (144 %) | mehr | |
Fett | 272 g | (234 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 506 g | (337 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 228 g | (912 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 18,8 g | (63 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 4,3 mg | (538 %) | ||
Vitamin D | 12,4 μg | (62 %) | mehr | |
Vitamin E | 14,5 mg | (121 %) | ||
Vitamin K | 48,5 μg | (81 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,2 mg | (120 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,3 mg | (300 %) | ||
Niacin | 36,9 mg | (308 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,4 mg | (100 %) | ||
Folsäure | 408 μg | (136 %) | mehr | |
Pantothensäure | 10,9 mg | (182 %) | ||
Biotin | 119,2 μg | (265 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10 μg | (333 %) | mehr | |
Vitamin C | 144 mg | (152 %) | ||
Kalium | 3.232 mg | (81 %) | mehr | |
Calcium | 952 mg | (95 %) | mehr | |
Magnesium | 211 mg | (70 %) | mehr | |
Eisen | 13,2 mg | (88 %) | mehr | |
Jod | 87 μg | (44 %) | mehr | |
Zink | 9,5 mg | (119 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 159,6 g | |||
Harnsäure | 249 mg | |||
Cholesterin | 1.737 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 323 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Boden
- 220 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 80 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 120 g kalte Butter
- 1 Ei
- weiche Butter für die Form
- Mehl für die Form
- Mehl zum Arbeiten
- Für den Belag
- 1 Dose Aprikosen ca. 500 g Abtropfgewicht
- 400 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 80 g Zucker
- 150 ml Schlagsahne
- 4 Eier
- 1 unbehandelte Orange Abrieb
- 50 g Orangenmarmelade
- 20 ml Aprikosenlikör
- Puderzucker zum Bestauben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufeln, mit dem Salz, dem Zucker und dem Vanillezucker mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die Butter in kleine Stücke schneiden, auf dem Mehlkranz verteilen, das Ei in die Mitte geben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen. Mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten und falls nötig die Mehlmenge leicht variieren. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
2.
Für den Belag die Aprikosen gut abtropfen lassen. Ein wenig Saft auffangen. Den gut abgetropften Quark mit dem Frischkäse, dem Zucker, 3-4 EL Aprikosensaft, der Sahne, den Eiern und dem Orangenabrieb glatt rühren.
3.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Tarteform ausbuttern und mit Mehl bestreuen.
4.
Den Teig auswellen und die Tarteform damit auskleiden. Die Quarkcreme einfüllen, glatt streichen und mit den Aprikosen (Schnittfläche nach unten) belegen. Im Ofen ca. 45 Minuten backen. Sollte die Tarte zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.
5.
Die Marmelade mit dem Likör in einem kleinen Topf erwärmen und schmelzen lassen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und noch warm mit der Marmelade bestreichen. Auskühlen lassen und in Stücke geschnitten mit Puderzucker bestaubt servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel