Spinat-Kresseroulade

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Spinat-Kresseroulade
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
71 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 4 h
Fertig
Kalorien:
4061
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Roulade enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien4.061 kcal(193 %)
Protein194 g(198 %)
Fett306 g(264 %)
Kohlenhydrate132 g(88 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe18,4 g(61 %)
Vitamin A9,9 mg(1.238 %)
Vitamin D14,5 μg(73 %)
Vitamin E23,5 mg(196 %)
Vitamin K2.692,7 μg(4.488 %)
Vitamin B₁1,6 mg(160 %)
Vitamin B₂4,8 mg(436 %)
Niacin48,7 mg(406 %)
Vitamin B₆2,4 mg(171 %)
Folsäure1.347 μg(449 %)
Pantothensäure12,1 mg(202 %)
Biotin160,7 μg(357 %)
Vitamin B₁₂13 μg(433 %)
Vitamin C404 mg(425 %)
Kalium5.610 mg(140 %)
Calcium3.638 mg(364 %)
Magnesium625 mg(208 %)
Eisen36,1 mg(241 %)
Jod277 μg(139 %)
Zink22,7 mg(284 %)
gesättigte Fettsäuren178,7 g
Harnsäure454 mg
Cholesterin2.028 mg
Zucker gesamt38 g

Zutaten

für
1
Für die Spinatroulade
2 Brötchen altbacken
600 g frischer Spinat
Salz
6 Eier
1 EL Semmelbrösel
3 EL Mehl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskat
150 g grob geriebener Parmesan
Für die Füllung
5 Blätter Gelatine
150 g Brunnenkresse
500 g Frischkäse
Salz
weißer Pfeffer
100 g Joghurt
1 EL Zitronensaft
½ TL Zitronenschale
200 ml Schlagsahne
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Ein Backblech (ca. 30x40 cm) mit Backpapier auslegen.
2.
Die Brötchen in Wasser einweichen. Den Spinat waschen, putzen und in Salzwasser kurz blanchieren. Abgießen, kalt abschrecken, gut ausdrücken und fein hacken. Die Brötchen gut ausdrücken und mit dem Spinat in eine Schüssel geben. Die Eier trennen. Semmelbrösel, Mehl und Eigelbe unter die Spinatmasse ziehen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Eiweiße steif schlagen und unterheben. Den Teig auf das Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten backen. Ein Küchentuch mit dem Parmesan bestreuen.
3.
Das Blech aus dem Ofen nehmen, die Roulade vom Rand lösen und auf das Tuch stürzen. Das mitgebackene Papier mit eine wenig kaltem Wasser bepinseln und abziehen. Die Roulade mit Hilfe des Tuchs eng aufrollen und anschließend auskühlen lassen.
4.
Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Brunnenkresse waschen, verlesen und trocken schleudern. Etwa 2/3 abnehmen und mit 100 g Frischkäse verrühren. Die Masse pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Blatt Gelatine herausnehmen und in einem Topf bei geringer Hitze zerlassen. 1 EL von der Brunnenkressecreme unterrühren, dann die Gelatine zur Creme geben und vermengen.
5.
Den übrigen Frischkäse mit dem Joghurt glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Abrieb würzen. Die übrige Gelatine in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen, 1-2 EL vom Frischkäse einrühren, dann die Gelatine unter die Creme mengen. Die Sahne steif schlagen und zusammen mit der übrigen Brunnenkresse unterheben.
6.
Die Roulade behutsam auswickeln. Zuerst die grüne Brunnenkressecreme darauf streichen, dann die weiße Creme darauf streichen und die Roulade wieder möglichst kompakt aufrollen. Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden fest werden lassen, zum Servieren auswickeln und in Scheiben schneiden.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite