zurück zum Kochbuch
Süße Ravioli mit Beeren
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
68 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
Kalorien:
430
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 430 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 63 g | (42 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7 g | (28 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,7 g | (36 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 21,6 μg | (36 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,9 mg | (33 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 71 μg | (24 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 16,4 μg | (36 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 37 mg | (39 %) | ||
Kalium | 580 mg | (15 %) | mehr | |
Calcium | 68 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 90 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 6,5 mg | (43 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 2,4 mg | (30 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6 g | |||
Harnsäure | 97 mg | |||
Cholesterin | 94 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 32 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Für den Teig
- 300 g Dinkel-Vollkornmehl
- 2 frische Eier
- 1 EL Olivenöl
- 4 EL Wasser
- Für die Sauce
- 500 g Himbeeren
- 1 EL Himbeergeist
- 100 g Schlagsahne
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Mehl auf die Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die frisch aufgeschlagenen Eier, Wasser und das Öl hineingeben.
2.
Eier und Flüssigkeit mit einer Gabel gleichmäßig aufschlagen und dann vom Rand der Mulde her das Mehl nach und nach mit einrühren, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Nun mit beiden Händen vom äußeren Rand her das Mehl ganz einarbeiten. Ist der Teig noch zu hart und bröckelig, etwas Wasser hinzufügen. Das Wasser ganz in den Teig einarbeiten. Den Teig kräftig durchkneten, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
3.
Nudelteig möglichst dünn auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Kreise von ca. 8 cm ⌀ ausstechen.
4.
Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel fein raspeln. Alles mit 1 EL Honig und Zimt vermengen. Ca. 1 EL der Füllung in die Mitte je eines Teigkreises setzen. Diesen zusammenklappen und an den Rändern fest zusammendrücken.
5.
Die Apfelravioli in reichlich kochendem Salzwasser 5-6 Min. garen herausheben und abtropfen lassen. Die Ravioli mit der zerlassenen Butter bestreichen und warm stellen.
6.
Die Himbeeren verlesen, einige beiseite legen, den Rest pürieren und durch ein Sieb streichen. Übrigen Honig und Himbeergeist einrühren.
7.
Zum Servieren das Himbeerpüree auf Dessertteller verteilen, die Apfelravioli auf dem Mus anrichten, mit je einem Klacks Sahne und den restlichen Himbeeren garniert sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel