zurück zum Kochbuch
Tomatenpizza
mit Basilikum
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
83 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
Kalorien:
620
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Pizza enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 620 kcal | (30 %) | mehr | |
Protein | 25 g | (26 %) | mehr | |
Fett | 32 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 58 g | (39 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,2 g | (14 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,6 mg | (30 %) | ||
Vitamin K | 18,5 μg | (31 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 6,8 mg | (57 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 68 μg | (23 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 9,7 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,5 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin C | 33 mg | (35 %) | ||
Kalium | 605 mg | (15 %) | mehr | |
Calcium | 759 mg | (76 %) | mehr | |
Magnesium | 55 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 1,3 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 24 μg | (12 %) | mehr | |
Zink | 3,8 mg | (48 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13,5 g | |||
Harnsäure | 53 mg | |||
Cholesterin | 46 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Zutaten
- 1 Rolle Pizzateig (aus dem Kühlregal)
- 125 g passierte Tomaten
- Salz
- Pfeffer
- Cayennepfeffer
- 200 g Kirschtomaten (grün und gelb gemischt)
- 30 g Parmesan (gerieben)
- 80 g Emmentaler (gerieben)
- 4 Zweige Basilikum
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Teig vom Papier abrollen, zwei runde Teigplatten à 18 cm Durchmesser ausschneiden und mit dem Backpapier auf ein Backblech legen. Jeweils einen kleinen Rand formen.
2.
Passierte Tomaten etwas einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen, gleichmäßig auf den Teig streichen.
3.
Kirschtomaten mit einem Holzstäbchen etwas anpieken, darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Parmesan mit Emmentaler mischen und darüber streuen.
4.
Im heißen Backofen bei 220 Grad auf der untersten Schiene 15-20 Minuten backen. Mit Basilikumblättern bestreuen und sofort servieren.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Pizza
- Backen
- Herzhafte Kuchen
- Kochen
- Gemüse
- Gewürze
- Käse
- Kräuter
- Milchprodukte
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
- Einfache
- Familienessen
- Für jeden Tag
- Für Viele
- Gartenparty
- Geburtstags
- Kinder
- Kindergeburtstag
- Kinderparty
- Schnelle
- Studentenküche
- Wochenende
- Backen
- Einkochen
- Schneiden
- Backofen
- Topf
- Schnelles Mittagessen
- Schnelle Kuchen mit einem Ei
- Eiweißreich
- Tages
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 09
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Die besten Hausmittel gegen Erkältung
Kartoffeln, Zwiebeln, Pfefferminze & Co.

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 09
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Die besten Hausmittel gegen Erkältung
Kartoffeln, Zwiebeln, Pfefferminze & Co.

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison