Zitronensterne
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Wenn Sie Plätzchen selbst backen, haben Sie die Kontrolle über die Inhaltsstoffe – wie hier: keine künstlichen Aromen, keine Zusatz- und Hilfsstoffe, keine ungesunden gehärteten Fette. Auch bei den Nähr- und Vitalstoffen, die wir täglich benötigen, können Zitronensterne zur Bedarfsdeckung beitragen.
Selbstgemachtes Gelee bietet den Vorteil, dass Sie die Inhaltsstoffe Ihrer Kekse genau kennen. Es muss nicht zwingend Quittengelee sein – auch Gelee aus Äpfeln, Himbeeren oder Johannisbeeren passt hervorragend
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 64 kcal | (3 %) | mehr | |
Protein | 0 g | (0 %) | mehr | |
Fett | 3 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 7 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 4 g | (16 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,5 g | (2 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,1 mg | (1 %) | ||
Vitamin K | 0,2 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,3 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,4 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 20 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 3 mg | (0 %) | mehr | |
Magnesium | 6 mg | (2 %) | mehr | |
Eisen | 0,2 mg | (1 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2 g | |||
Harnsäure | 4 mg | |||
Cholesterin | 9 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Zutaten
- Zutaten
- 1 Bio-Zitrone
- 125 g feines Weizen-Vollkornmehl
- 100 g Butter
- 50 g saure Sahne
- Salz
- 125 g Quittengelee
- 75 g Puderzucker (aus Rohrzucker)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale abreiben. Mehl, Butter, saure Sahne, die Hälfte der Zitronenschale und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde kalt stellen.
Den Teig in 3 Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dünn ausrollen.
Aus dem Teig Sterne ausstechen. Restlichen Teig erneut kurz verkneten, ausrollen und ausstechen. So weiter verfahren, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
Zitronensterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C, Gas: Stufe 2–3) in ca. 10 Minuten goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Backofenrost abkühlen lassen.
Das Quittengelee leicht erwärmen und glattrühren.
Jeweils 1/2 TL Gelee auf die Hälfte der Zitronensterne geben.
Restliche Sterne daraufsetzen und fest werden lassen.
Aus der Zitrone 2–3 EL Saft auspressen. Puderzucker, Zitronensaft und restliche Zitronenschale verrühren. Die Oberseite der Zitronensterne mit dem Guss bestreichen und trocknen lassen.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden