zurück zum Kochbuch
Biskuitroulade mit Brombeer-Sahnefüllung
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Zutaten
für
1
- Für den Biskuit
- 4 Eier getrennt
- 4 EL heißes Wasser
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 20 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- Für die Füllung
- ½ l Schlagsahne
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sofortgelatine zum Kalt einrühren
- 300 g Brombeeren
- Zum Verzieren
- 300 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 EL Puderzucker
- 12 Brombeeren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker sehr schaumig/cremig schlagen.
2.
Die Eiweiße zu einem steifen Eischnee schlagen, den restlichen Zucker unter weiterem Schlagen einrieseln lassen, bis die Masse weiß glänzend und schnittfest ist.
3.
Eischnee zur Eigelbmasse geben. Das Mehl mit der Speisestärke darüber sieben und zusammen vorsichtig unterheben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 12 Min. backen. Den fertigen Teig sofort nach dem Backen auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen und das Backpapier abziehen. Mit einem zweiten, feuchten, Kuchentuch belegen und dann mit Hilfe des unteren Küchentuchs eng aufrollen. Auskühlen lassen, die Sahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen. 2/3 der Brombeeren für die Füllung pürieren, durch ein Sieb streichen und mit der Sahne und der Fix Gelatine mischen.
4.
Die ausgekühlte Rolle aus dem Küchentuch rollen, mit der Brombeersahne bestreichen, restliche Brombeeren nebeneinanderliegend am Innenrand verteilen und wieder aufrollen, bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
5.
Zum Servieren Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen, die Biskuitrolle damit rundherum einstreichen und mit Brombeeren garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 19
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Diese Bitterstoffe braucht eine gesunde Leber
Schnelle Tipps für Ihren Alltag

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 19
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Diese Bitterstoffe braucht eine gesunde Leber
Schnelle Tipps für Ihren Alltag

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel