Bratwurst am Spieß

Bratwurst am Spieß - Von wegen: Bratwurst ist fett – wir können auch anders!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Geflügelbratwurst spart im Gegensatz zu herkömmlichen "Grillern" reichlich Fettkalorien und schmeckt trotzdem richtig gut – besonders wie hier in Kombination mit einer großen Portion Gemüse!
Soll\'s vegetarisch sein? Dann ersetzen Sie die Geflügelbratwurst durch Sojawürstchen!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 74 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 1 g | (1 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,5 g | (2 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 3,9 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 4,3 mg | (36 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 8 μg | (3 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,2 mg | (3 %) | ||
Biotin | 3,1 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 4 mg | (4 %) | ||
Kalium | 189 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 17 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 15 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,3 g | |||
Harnsäure | 46 mg | |||
Cholesterin | 17 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 1 g |

Zutaten
- Zutaten
- 180 g Geflügelbratwurst (3 Geflügelbratwürste; 15 % Fett)
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g kleine Zucchini (1 kleine Zucchini)
- 150 g kleine Auberginen (1 kleine Aubergine)
- Salz
- 12 Salbeiblätter
- Pfeffer aus der Mühle
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Die Geflügelbratwürste jeweils quer halbieren und der Länge nach auf 6 Spieße stecken. Achtung: Wenn Sie Holzspieße verwenden, weichen Sie sie vorher etwa 15 Minuten in Wasser ein, damit sie nicht verbrennen!

Knoblauchzehe schälen und sehr fein hacken. Zucchini und Aubergine waschen, putzen und der Länge nach mit einem Sparschäler in sehr dünne Scheiben schneiden.

Auf dem Arbeitsbrett einige Lagen Küchenpapier ausbreiten. Gemüsescheiben darauflegen, kräftig salzen und 10 Minuten ziehen lassen.

Inzwischen Salbeiblätter waschen, trockenschütteln und je 2 davon an das obere und untere Ende der Würstchen spießen.

Die Gemüsescheiben trockentupfen und jeweils 1 Zucchini- und Auberginenscheibe übereinanderlegen. Mit Pfeffer würzen und mit Knoblauch bestreuen.

Fest zu kleinen Röllchen aufrollen und je 1 davon auf das untere und obere Ende der Wurstspieße stecken.

Bratwurstspieße auf Aluschalen oder feste Alufolie verteilen und auf dem heißen Rost 12–15 Minuten grillen, dabei mehrmals wenden.
- Antworten
- Melden
- Vatertag
- Paleo-Diät
- Paleo Abendessen
- Paleo Mittagessen
- Glyx
- Kalorienarm
- Kalorienarme Gerichte mit Fleisch
- Low Carb
- Low Carb zum Mitnehmen
- Low Carb Abendessen
- Low Carb Mittagessen
- Low Carb-Fleischrezepte
- Low Carb-Snacks
- Ohne Alkohol
- Wenig Zucker
- Stillzeit
- Sommer
- Grillen
- Barbecue
- Grillrezepte
- WM
- Gäste
- Klassische Rezepte
- Party
- Abnehmen im Sommer
- Gemüse
- Snacks
- Arthrose
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Zöliakie
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Keto-Diät
- Osteoporose
- Gesundes Herz
- Partyspieße
- Kalorienarme Aubergine







