Fisch-Garnelen-Suppe mit Muscheln

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Fisch-Garnelen-Suppe mit Muscheln
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
77 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 40 min
Fertig
Kalorien:
242
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien242 kcal(12 %)
Protein27 g(28 %)
Fett8 g(7 %)
Kohlenhydrate6 g(4 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe1,7 g(6 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D5,5 μg(28 %)
Vitamin E5,4 mg(45 %)
Vitamin K37,7 μg(63 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin9 mg(75 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure100 μg(33 %)
Pantothensäure0,4 mg(7 %)
Biotin4,5 μg(10 %)
Vitamin B₁₂6,7 μg(223 %)
Vitamin C22 mg(23 %)
Kalium676 mg(17 %)
Calcium165 mg(17 %)
Magnesium104 mg(35 %)
Eisen4,6 mg(31 %)
Jod196 μg(98 %)
Zink3,7 mg(46 %)
gesättigte Fettsäuren1,5 g
Harnsäure266 mg
Cholesterin214 mg
Zucker gesamt3 g

Zutaten

für
4
Für die Fischsuppe
8 Riesengarnelen
2 EL Olivenöl
1 Sternanis
1 Lorbeerblatt
5 Stiele Thymian
1 Stange Lauch nur das Weiße
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
½ TL mildes Currypulver
200 ml trockener Weißwein
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
1 Msp. Safranfäden
250 g Muschel z. B. Miesmuscheln, Venusmuscheln
1 Schuss Wermut z. B. Pernod
1 TL gehackte Petersilie
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MuschelWeißweinOlivenölThymianPetersilieSternanis
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Karkassen abbrausen und trocken tupfen. Filetieren und entgräten. Alle Filets in mundgerechte Stücke schneiden udn kalt stellen. Die Garnelen waschen, den Kopf entfernen, bis auf das Schwanzsegment schälen und entdarmen. Die Fischkarkassen (ohne Kiemen) mit den Garnelenpanzern in einem heißen Topf in 1 EL Öl kurz anrösten. Mit 1 l kaltem Wasser bedecken, Sternanis, Lorbeerblatt und Thymian zugeben und aufkochen lassen. Bei milder Hitze etwa 20 Minuten knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen. Den entstandenen Schaum zwischendurch abschöpfen.
2.
Für die Parmesanchips den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
3.
Den Parmesan mit dem Thymian vermengen und auf die Weißbrotscheiben streuen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und im Ofen 6-8 Minuten backen und schmelzen lassen. Das Blech aus dem Ofen nehmen, mit der Petersilie bestreuen und die Chips auskühlen lassen.
4.
Den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
5.
Das restliche Öl in einen heißen Topf geben und darin den Lauch mit der Zwiebel und dem Knoblauch glasig anschwitzen. Das Currypulver untermengen und mit dem Weißwein ablöschen. Den Fischfond durch ein feines Sieb dazu gießen und aufkochen lassen. Salzen, pfeffern, den Safran zugeben und etwa 20 Minuten leise köcheln lassen. Nach Bedarf Wasser ergänzen.
6.
Die Muscheln waschen und putzen, geöffnete Exemplare wegwerfen, sie könnten verdorben sein. Die Muscheln in die kochende Suppe geben und zugedeckt ca. 5 Minuten garen, dann noch geschlossenen Exemplare wegwerfen. Die Fischstücke und Garnelen in die heiße Suppe geben und bei milder Hitze nur noch gar ziehen, nicht mehr kochen lassen. Mit Pernod, Petersilie, Salz und Pfeffer abgeschmeckt servieren. Die Parmesanchips dazu reichen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite