zurück zum Kochbuch
Grill-Buffet
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 dickes Schweineschnitzel 160 g
- 50 g Hackfleisch
- 1 TL Schalottenwürfel
- ½ Knoblauchzehe durchgepresst
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Basilikum fein gehackt
- Öl
- Hähnchenspiesse mit Zwiebeln und Lorbeer
- 1 Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Würfel geschnitten
- 1 Zwiebel in Spalten geschnitten
- 6 Lorbeerblätter
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Öl
- Mit Speck umwickelte Roulade
- 1 Scheibe Schnitzelfleisch 100 g
- 1 Scheibe Frühstücksspeck
- Basilikum
- 1 kleine Möhre in Stifte geschnitten
- grüne Paprikaschoten einige Streifen
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- ½ EL Butter
- Crostini mit Paprika
- Paprikawürfel Je 1 EL gelbe und rote
- 3 große schwarze Oliven entsteint und in Scheiben geschnitten
- ½ EL Butter
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Melonensalat
- ⅓ einer Wassermelone entkernt
- ½ Zuckermelone entkernt
- Saft einer Zitronen
- 1 EL flüssiger Honig
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Bund Zitronenmelisseblatt
- Zucchinifächer
- 3 große Zucchini
- 250 ml Hühnerbrühe
- 125 ml trockener Weißwein
- 2 TL Kräuter der Provence
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
- 6 Tomaten
- 150 g Mozzarella
- 1 EL Olivenöl
- Tomaten-Bohnen-Salat
- 500 g grüne Bohnen geputzt, Enden abgeschnitten und halbiert
- 2 EL Salz
- 500 g Kirschtomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Schalotte
- 3 EL Weißweinessig
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
- 8 EL Olivenöl
- 1 Bund Frühlingszwiebeln geputzt, in Ringe geschnitten
- 1 Avocado
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Bund Basilikum
- Kalte Ente mit Minze und Aprikosen
- 1 Döschen Aprikosen
- ½ Bund Pfefferminze
- 1 ungespritzte Zitrone
- 2 Flaschen trockener Weißwein gut gekühlt
- 1 Flasche Mineralwasser gut gekühlt
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
In das Schnitzel eine tiefe Tasche schneiden.
2.
Hack, Schalotten, Knoblauch mit Salz und Pfeffer in heißem Öl anbraten, Basilikum untermischen und etwas abkühlen lassen.
3.
In die Fleischtasche füllen, mit einem Holzspiesschen verschliessen und auf dem Grill, mit Öl eingepinselt, gesalzen und gepfeffert fertig grillen.
4.
Hähnchenwürfel abwechselnd mit Zwiebelspalten und Lorbeer auf Spiesse stecken und auf dem Grill, mit Öl eingepinselt, gesalzen und gepfeffert fertig grillen.
5.
Das Fleisch salzen und pfeffern und mit den Basilikumblättchen auslegen.
6.
Möhren, und Paprika in heißer Butter anschwitzen etwas salzen und 3 Min. dünsten lassen, dann auf die Basilikumblätter legen und das Fleisch einrollen. Die Roulade mit dem Speck umwickeln, feststecken und auf dem heißen Grill fertig grillen.
7.
Paprikawürfel in heißer Butter anschwitzen und ca. 4 Min. dünsten lassen, Olivenscheiben dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und auf einer gerösteten Weißbrotecke anrichten.
8.
Mit einem Kugelausstecher schöne Kugeln aus dem Melonenfruchtfleisch ausstechen. Zitronensaft mit Honig und Pfeffer verrühren und Melisseblättchen unterrühren. Melonenkugeln damit mischen.
9.
Restliches Fruchtfleisch aus der übrigen Wassermelone auskratzen, (anderweitig verwenden), den Boden wegen der Standfestigkeit gerade abschneiden und die marinierten Melonenkugeln in die Wassermelone geben.
10.
Aprikosen auf einem Sieb abtropfen lassen und in Spalten schneiden. Zitronenschale mit einem Sparschäler spiralförmig abschneiden. Alles in ein Bowlegefäss geben, den Weisswein angiessen und ca. 1 Std. kalt stellen.
11.
Zum servieren mit Mineralwasser auffüllen.
12.
Hühnerbrühe mit Wein, Kräutern, Salz, Pfeffer und Zucker aufkochen, Zucchini in dem Sud ca. 3 Min. blanchieren, vom Herd nehmen und in der Brühe erkalten lassen.
13.
Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.
14.
Zucchini aus der Brühe nehmen und die Brühe auf die Hälfte reduzieren lassen.
15.
Zucchini in ca. ½ cm dicke Scheibe schneiden, darauf achten, dass sie an einem Enden noch zusammenhalten. Die Zucchini in eine gefettete Auflaufform legen und fächerartig auseinander drücken und zwischen den Scheiben die Tomaten- und Mozzarellascheiben anordnen, die reduzierte Brühe darübergiessen.
16.
Mit den Kräutern bestreuen und Olivenöl darüber träufeln.
17.
Im vorgeheizten Backofen (200°) ca. 12 Min. überbacken.
18.
Bohnen in kochendem Salzwasser ca. 10 Min. blanchieren, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
19.
Tomaten halbieren
20.
Knoblauch und Schalotte fein hacken und mit Essig, Zucker, Salz. Pfeffer und dem Olivenöl zu einer Salatsauce verrühren, Bohnen und Tomaten damit vermischen und etwas ziehen lassen.
21.
Avocado schälen, den Kern entfernen, in Spalten oder Stücke schneiden, sofort mit Zitronensaft beträufeln und zusammen mit den Frühlingszwiebeln und den Basilikumblättern unter den Bohnen-Tomaten-Salat heben.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel