zurück zum Kochbuch
Lammragout mit Polenta
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 50 g kleine dunkle Puy-Linsen
- Trauben je 20 rote und grüne
- 1 EL gehackte Estragonblättchen
- 2 EL Balsamessig
- 3 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Sardellen
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale unbehandelt
- 2 EL Butterschmalz
- 700 g Lammragout Schulter
- 2 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL Tomatenmark
- Salz
- Für die Polentawürfel
- 400 ml Milch
- 200 g Maisgrieß
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 Eier
- 100 g Parmesan gerieben
- Öl zum Braten und für das Blech
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Linsen mit Wasser bedecken und 1 1/2 Stunden quellen lassen. Trauben waschen und halbieren und entkernen. Estragon mit Essig und Trauben mischen und ca. 1 Stunde ziehen lassen.
2.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Sardellen hacken. Zwiebeln, Knoblauch, Sardellen und Zitronenschale im heißen Butterschmalz bei kleiner Hitze ca. 5 Minuten zugedeckt dünsten.
3.
Fleischwürfel, Paprika und Tomatenmark zur Zwiebelmischung geben. Bei mittlerer Hitze kurz andünsten, salzen und zugedeckt im eigenen Saft in ca. 45 Minuten bissfest garen. Falls nötig, noch etwas Wasser zugeben. Linsen in 500 ml frischem Wasser in ca. 30 Minuten garen. Linsen mit der Garflüssigkeit unter das Ragout rühren und 5 Minuten mitgaren. Die Traubenmischung einrühren, abschmecken und zugedeckt noch 5 Minuten ziehen lassen. Mit Polentawürfeln servieren.
4.
die Polentarauten Milch aufkochen. Polenta einrühren, salzen, pfeffern und bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen, dabei öfter umrühren. Polenta vom Herd ziehen, etwas abkühlen lassen, dann Eier und den Parmesan unter die Polenta rühren. Die Polenta ca. 1,5 cm dick auf ein leicht geöltes Blech streichen und erkalten lassen. Kurz vor dem Servieren aus der Polenta Würfel ausschneiden und in heißem Öl anbraten.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Lamm
- Eintöpfe
- Fleisch
- Ragout
- Getreide
- Herbstrezepte
- Ländlich
- Hausmannskost
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Stillzeit
- Divertikulose
- Sorbitintoleranz
- Schuppenflechte
- Zöliakie
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Kinder Suppe
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel