Herzhaftes Frühstück Rezepte von EAT SMARTER

Entwickelt mit den EAT SMARTER Ernährungswissenschaftlern und Profi-Köchen
247 Herzhaftes Frühstück Rezepte von EAT SMARTER
Filtern nach
sortieren
Sortieren nach
X
  • Kalorien
  • Fertig in
  • Relevanz
  • Bewertung
  • Health Score
Frühstücks-Bowl mit Spinatpfannkuchen Rezept
Kinderfrühstück (7–14 Jahre)
5
(22)

25 Min.

25 Min.

498 kcal

92
Herzhaftes Frühstück mit Spiegelei, Avocado und Tomaten Rezept

20 Min.

20 Min.

484 kcal

90
Eggs Benedict mit Blitz-Hollandaise und Roggenbrot Rezept

25 Min.

25 Min.

456 kcal

87
Veganes Rührei Rezept
Gesundes Grundrezept

mit Tomaten

5
(14)

15 Min.

15 Min.

209 kcal

90
Smørrebrød mit Räucherlachs Rezept
Reich an Omega-3-Fettsäuren
5
(14)

10 Min.

10 Min.

394 kcal

90
Hummus ohne Tahini Rezept
Smart snacken

auf Brot

5
(12)

20 Min.

20 Min.

305 kcal

87
Sauerteig-Bagels Rezept
Smart frühstücken
5
(12)

25 Min.

980 Min.

103 kcal

89
Weizen-Sauerteigbrot Rezept
Backen mit Vollkorn
5
(12)

60 Min.

815 Min.

144 kcal

74
Einfache Sauerteigbrötchen Rezept
Smart frühstücken
5
(12)

10 Min.

840 Min.

250 kcal

54
Brot ohne Salz Rezept
Backen mit Vollkorn
5
(10)

25 Min.

225 Min.

146 kcal

98
Brot ohne Kneten (No-Knead-Bread) Rezept

10 Min.

880 Min.

132 kcal

67
Gefüllte Avocado mit Hüttenkäse und Roggenbrot Rezept
Eiweiß-Sattmacher-Frühstück
5
(9)

10 Min.

10 Min.

437 kcal

94
Brotaufstrich mit Tomaten Rezept
Energy-Kick am Morgen
5
(8)

15 Min.

15 Min.

323 kcal

79
Gefüllte Eier mit Kapern Rezept
Klassiker mal anders
5
(8)

25 Min.

25 Min.

224 kcal

84
Gegrillter Spargel mit pochiertem Ei Rezept
Smart frühstücken
5
(7)

20 Min.

20 Min.

233 kcal

83
English Breakfast mit Spiegelei, Pilzen und Tomaten Rezept
Eiweiß-Sattmacher-Frühstück
5
(7)

30 Min.

30 Min.

351 kcal

89
Vegetarische Club-Sandwiches Rezept
EatSmarter Exklusiv-Rezept

mit Ziegenkäse-Pesto-Creme

5
(6)

30 Min.

30 Min.

487 kcal

92
Avocado-Bagels Rezept
Schnelles Frühstück

mit Frischkäse und Gemüse

5
(6)

20 Min.

20 Min.

479 kcal

89
Käse-Omelette mit Kräutern Rezept
Klassiker in Low Carb
5
(5)

5 Min.

20 Min.

335 kcal

82
Russische Eier Rezept
EatSmarter Exklusiv-Rezept

mit Kräutern und Kaviar

5
(4)

35 Min.

35 Min.

144 kcal

87
Knäckebrot mit Eier-Avocado-Aufstrich Rezept

20 Min.

30 Min.

213 kcal

92
Spinat-Käse-Omelett mit Lachs Rezept
Low Carb und Eiweißreich
5
(4)

20 Min.

45 Min.

682 kcal

83
Herzhafte Pfannkuchen Rezept
Smart frühstücken

mit Paprikafüllung

5
(4)

35 Min.

35 Min.

252 kcal

96
Gefülltes Omelett Rezept

20 Min.

35 Min.

250 kcal

92
Kaviar-Eier Rezept
EatSmarter Exklusiv-Rezept

mit Sahne und Schnittlauch

5
(3)

35 Min.

35 Min.

203 kcal

79
Brot mit Hähnchenbrust Rezept
Unterwegs genießen
5
(3)

15 Min.

15 Min.

174 kcal

83
Herzhaftes Müsli mit Dinkelsprossen Rezept
Klassiker mal anders
5
(3)

10 Min.

40 Min.

224 kcal

98
Tomaten-Mozzarella-Sandwiches Rezept
Kindersnack (10–14 Jahre)
5
(3)

25 Min.

25 Min.

351 kcal

92
Rührei mit Baby-Spinat Rezept
Gesundes Grundrezept
5
(3)

15 Min.

15 Min.

149 kcal

79
Sodabrot mit Petersilie Rezept
Backen mit Vollkorn
5
(2)

20 Min.

60 Min.

92 kcal

75
Pikanter Frühstücks-Wrap Rezept
Schnelles Frühstück
5
(2)

20 Min.

20 Min.

370 kcal

Spiegelei mit Spinat Rezept
Top Folsäure-Lieferant
5
(2)

15 Min.

35 Min.

355 kcal

86
Feta-Aufstrich Rezept

10 Min.

10 Min.

407 kcal

89
Gebackene Eier mit Spinat Rezept
Super Beauty Food
5
(2)

20 Min.

45 Min.

402 kcal

81
Brot mit Ei Rezept
Schnelles Frühstück
5
(2)

20 Min.

30 Min.

776 kcal

60
Avocadobrot Rezept
Smart frühstücken
5
(2)

10 Min.

10 Min.

392 kcal

89
Teigfladen mit Tomaten und Zucchini Rezept
Gesunder Mittelmeergenuss
5
(2)

40 Min.

115 Min.

461 kcal

99
Matjes auf Apfel-Zwiebel-Gemüse Rezept
EatSmarter Exklusiv-Rezept

mit Preiselbeeren

5
(1)

10 Min.

10 Min.

582 kcal

83
Selbstgemachter Schafskäse Rezept
Gesundes Grundrezept

in Kräuteröl mariniert

5
(1)

20 Min.

5780 Min.

218 kcal

94
Gefüllte Laugenstange Rezept
EatSmarter Exklusiv-Rezept

Kindersnack (10–14 Jahre)

5
(1)

15 Min.

15 Min.

376 kcal

79
Omelette mit Kräutern Rezept

20 Min.

35 Min.

358 kcal

75
Weißwürste Rezept
Deutscher Klassiker
5
(1)

60 Min.

120 Min.

222 kcal

64
Möhren-Creme auf Vollkornbrot Rezept

15 Min.

15 Min.

215 kcal

97
Omelett mit Schinken-Salat-Füllung Rezept

25 Min.

25 Min.

375 kcal

74
Omelett mit Porree und Speck Rezept

50 Min.

50 Min.

588 kcal

65
Zwiebel-Speck-Kuchen Rezept

20 Min.

100 Min.

3796 kcal

54
BLT-Sandwich mit Le Gruyère AOP Rezept
Klassiker mal anders
5
(1)

20 Min.

20 Min.

393 kcal

73

Rezepte für Herzhaftes Frühstück von EAT SMARTER für Sie in einer praktischen Übersicht zusammengetragen. Alle die es morgens lieber herzhaft mögen, sind hier genau richtig. Entdecken Sie die vielen leckeren Ideen für ein herzhaftes Frühstück - ob belegte Brote,  Frühstücksaufstriche oder Omelett-Rezepte hier werden herzhafte Frühstücker garantiert fündig. Probiern Sie unsere ausgefallenen Ideen für ein herzhaftes Frühstück wie zum Beispiel den Krabbensalat mit Apfel oder den Omelett-Burger mit Zucchini. Oder wie wäre es zur Abwechslung mit einem herzhaften Pfannkuchen mit Frischkäse zum Frühstück? Diese Rezepte für Herzhaftes Frühstück halten für jede Gelegenheit das Richtige bereit.

Verbessert ein herzhaftes Frühstück unsere Gesundheit?

Ein nahrhaftes Frühstück, das unseren Nährstoffbedarf deckt, ist unerlässlich, um voller Energie in den Tag zu starten. Die Umfrage zum bevorzugten Frühstück in Deutschland (2021) zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten am liebsten ein herzhaftes Frühstück, vor allem Brot, Brötchen oder Toast früh am Morgen essen. Andererseits konsumieren 11 Prozent der Teilnehmer:innen lieber Müsli oder Cornflakes, drei Prozent Obst und 12 Prozent verzichten komplett auf die Mahlzeit (1).  

Die Ernährungsmedizin empfiehlt, sich für ein ballaststoff- und proteinreiches sowie herzhaftes Frühstück mit genügend gesunden Fetten zu entscheiden, da dies einen positiven Effekt auf das Energieniveau, die Stimmung, den Alterungsprozess und die Darmgesundheit hat (2). Süße Gerichte sind hingegen mit hohe Glukosespitzen verbunden und schädigen die Mitochondrien, die für die Energieumwandlung in unseren Zellen verantwortlich sind. Nach dem raschen Anstieg des Glukosespiegels sinkt der Energiespiegel rasch ab und kann zu Heißhunger, Müdigkeit und Zuckersucht führen. Darüber hinaus begünstigt er die Freisetzung von freien Radikalen, welche oxidativen Stress im Körper verursachen und somit das Risiko für chronische Erkrankungen steigern können (3) (6).  

Diese Folgen lassen sich jedoch durch einfache Ernährungsumstellungen vermeiden – insbesondere, wenn sie direkt in der ersten Mahlzeit des Tages, einem gesunden, herzhaften Frühstück, umgesetzt werden. Worauf sollten Sie also achten und welchen Einfluss hat es auf Ihre Gesundheit?

Auf die Reihenfolge achten

An erster Stelle empfiehlt es sich, Ballaststoffe zu essen, gefolgt von Proteinen und gesunden Fetten, da diese vom Verdauungssystem langsam zerlegt und aufgenommen werden. Stärke und Zucker sollten bis zum Ende aufgehoben werden (4) (6). 

Bei einem Frühstück, welches herzhaft ist, eignen sich Lebensmittel mit einem hohen Ballaststoffgehalt, wie zum Beispiel Gemüse und Vollkornprodukte. Diese enthalten überwiegend unverdauliche Kohlenhydrate, die im Magen Flüssigkeit aufnehmen und während des Verdauungsprozesses anschwellen. Dadurch verlängern sie das Sättigungsgefühl und lassen den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen, was wiederum rasche Glukosespitzen sowie ihre negativen Auswirkungen verhindert (6).

Um das herzhafte Frühstück besonders gesund zu gestalten, können leicht gute Proteinquellen eingebaut werden. Hierzu zählen zum Beispiel griechischer Joghurt, Tofu, Fleisch, Käse, Frischkäse, Nüsse, Nussbutter, Samen und Eier. Bezüglich der Fette können Sie je nach Gericht Olivenöl, Avocado, Mandeln, Chiasamen oder Leinsamen hinzufügen. Gemüse lässt sich ebenfalls leicht integrieren, sei es in einem warmen, deftigen Frühstück wie Rührei, als Omelette-Füllung, auf dem Toastbrot oder als Beilage (3).

Weniger Hunger und mehr Energie

Der Verzehr von stärke- oder zuckerreichen Gerichten am frühen Morgen kann unseren Glukosespiegel für den Rest des Tages destabilisieren, sodass Sie sich ständig müde fühlen und anfälliger für Heißhungerattacken sind. Ein herzhaftes Frühstück mit genügend Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten trägt hingegen zu einem balancierten Energieniveau bei und verhindert unerwünschte Hunger-Zyklen (3) (6). 

Straffe und gesunde Haut

Auch auf unser Hautbild schlägt sich ein Frühstück mit hohem Zuckeranteil nieder: Der schnelle Anstieg des Blutzuckerspiegels verursacht Entzündungen in unseren Körperzellen und somit die Glykation, einen Prozess, der zu einer „Verzuckerung“ von Gewebebestandteilen führt und die Zellalterung beschleunigt (5)

Infolgedessen werden wichtige Proteine, wie Kollagen und Elastin, geschädigt, die für die Festigkeit und Elastizität des Gewebes verantwortlich sind. Außerdem kann das häufige Auftreten von Glukosespitzen verschiedene Hauterkrankungen wie Akne, Rosacea, Ekzeme und Psoriasis verschlimmern. Durch ein herzhaftes Frühstück bleiben unsere Glukosekurven flach, was die Glykation verlangsamt und die Gesundheit unserer Haut deutlich verbessern kann (3) (5) (6).

Demzufolge hat ein vollwertiges, herzhaftes und gesundes Frühstück eine sehr positive Wirkung auf unsere Gesundheit. Es verbessert nicht nur unser Energieniveau und die Stimmung, sondern unterstützt auch das Verdauungssystem, hält uns länger jung und wirkt dem Auftreten verschiedener chronischer Krankheiten entgegen.

Leckere und herzhafte Rezeptideen

Wenn Sie morgens nicht allzu viel Zeit haben, eignet sich dieses herzhafte Frühstück, da es schnell zubereitet werden kann, besonders gut: Tomaten-Rührei mit Avocado und Käse. Weitere leckere und schnelle herzhafte Frühstücksideen wären:

Eines unserer liebsten warmen Frühstücks-Rezepte in herzhafter Version sind definitiv die Linsenwaffeln mit Tomaten, Mozzarella und Bärlauch-Pesto. Sie möchten noch mehr Frühstücksideen herzhafter Natur? Dann probieren Sie doch einmal unsere Waffeln mit Lachs, ein Süßkartoffel-Toast mit Cashew-Aufstrich und Ei oder ein herzhaftes Frühstück mit Spiegelei, Avocado und Tomaten. So starten Sie garantiert energiegeladen in den Tag!


(6.) Inchauspé , J. (2022.) Der Glukose-Trick. (10. Auflage). Seiten 77- 83, 119 - 125, 176 - 185. Wilhelm Heyne Verlag München. EU.

Rezepte filtern
X
Abbrechen
Rezepte filtern
Mahlzeiten
Hauptkategorien
Zutaten
Zutat einschließen
Zutat ausschließen
Health Score
max. Kalorien
max. Zubereitungszeit
Anzahl der Zutaten
Schwierigkeit
Ernährungskonzepte
Diäten
Internationale Küche
Abbrechen
Rezepte filtern