Teigfladen mit Tomaten und Zucchini

Teigfladen mit Tomaten und Zucchini - Focaccia wie aus Italien!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Zucchini punkten mit Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium, diese sind von Bedeutung für Stoffwechselprozesse sowie relaxte Muskeln und Nerven. Zusätzlich liefert das grüne Gemüse blutbildendes Eisen, welches für den Sauerstofftransport im Körper benötigt wird.
Die Teigfladen, in Italien auch Foccacia genannt, können Sie als Zwischenmahlzeit, herzhaftes Frühstück oder als Beilage zu Salaten, Gegrillem oder einer Gemüsepfanne genießen. Sie können die Teigfalden auch mit getrockneten Tomaten und Oliven belegen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 461 kcal | (22 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 68 g | (45 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,3 g | (34 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin K | 18,4 μg | (31 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 5,8 mg | (48 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 89 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 11,3 μg | (25 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 30 mg | (32 %) | ||
Kalium | 755 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 37 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 132 mg | (44 %) | mehr | |
Eisen | 10,9 mg | (73 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 3,6 mg | (45 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2 g | |||
Harnsäure | 151 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 42 g Hefe (1 Würfel)
- 400 g Dinkel-Vollkornmehl + Mehl für die Arbeitsfläche
- 1 TL Salz
- 4 EL Olivenöl
- 1 Zucchini
- 5 kleine Eiertomaten
- 3 Stiele Thymian
- Meersalz
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Hefe mit 250 ml lauwarmem Wasser verrühren. Dinkelvollkornmehl mit 1 TL Salz und 2 EL Olivenöl in einer Schüssel mischen. Aufgelöste Hefe zum Mehl geben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verkneten, der nicht mehr an der Schüssel kleben sollten. Bei Bedarf etwa Wasser oder Mehl zugeben. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten bis zum doppelten Volumen gehen lassen.
Zucchini waschen, putzen und in 3–4 mm dicke Scheiben schneiden. Tomaten waschen und längs halbieren. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen.
Hefeteig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten und zu einem großen Teigfladen (ca. 1,5 cm dick) ausrollen. Ein Blackblech mit 1 EL Öl bepinsel und den Teigfalden darauf legen.
Mit Zucchinischeiben, Thymian und Tomaten belegen und jeweils leicht in den Teig drücken. Mit restlichem Olivenöl beträufeln, salzen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Umluft 200°C; Gas: Stufe 3–4) etwa 30 Minuten goldbraun backen.
- Antworten
- Melden
- Focaccia
- Backen
- Brot
- Dinkelbrot
- Gemüsekuchen
- Diabetiker Kuchen
- vegane Kuchen ohne Backen
- herzhafte Teig Gerichte
- Hefeteig
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche vegetarische Gerichte
- Ballaststoffreiche Vorspeisen
- Ballaststoffreiches Gebäck
- Ballaststoffreiche Snacks
- Clean Eating
- Vollkorn
- Sirtfood-Diät
- High-Carb Diät
- Mittelmeerdiät
- Gesunde Ernährung
- Laktosefrei
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Vegan
- Vegan zum Mitnehmen
- Veganes Backen
- Vegane Vorspeisen
- Vegane Snacks
- Vegetarisch
- Vegetarisch italienische Vorspeisen
- Vegetarische Snacks
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Brot backen für Diabetiker
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Reflux
- Reizdarm
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Klassiker
- Europa
- Italienische
- Italienisch vegetarische Vorspeisen
- italienisches Fingerfood
- Mediterran
- Bäuerlich
- 6 Personen kochen
- Buffet
- Italienisches Buffet
- Günstige Rezepte
- Was backe ich heute?
- Familienessen
- für 4 Personen
- Gäste
- Eier Gerichte für Kinder
- Klassische Rezepte
- Gemüse
- Blütengemüse
- Getreide
- Kräuter
- Brunch
- Mediterraner Brunch
- Brotzeit
- Frühstück
- Gemüse Frühstück
- Mediterranes Frühstück
- Herzhaftes Frühstück
- Snacks
- Fingerfood
- Fingerfood ohne backen
- Fingerfood Vegetarisch
- Snacks ohne Backen
- Partysnacks
- Partysnacks und Fingerfood
- Vorspeise
- Kinder Vorspeisen
- Beilage
- sättigende Beilage







