zurück zum Kochbuch
Müsliriegel mit Honig
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
73 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 40 min
Fertig
Kalorien:
88
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 88 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,4 g | (5 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin K | 6,7 μg | (11 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,6 mg | (5 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 9 μg | (3 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 2,2 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 83 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 9 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 16 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 0,6 mg | (4 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,4 mg | (5 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,3 g | |||
Harnsäure | 12 mg | |||
Cholesterin | 4 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
40
- Zutaten
- 50 g Mandelkerne
- 80 g getrocknete Datteln
- 80 g getrocknete Feige
- 3 EL ungeschwefelte Rosinen
- 150 g flüssiger Waldhonig
- 80 g Butter
- ½ TL Zimt
- 1 Msp. Nelkenpulver
- 350 g zarte Haferflocken
- Öl für die Form
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
HaferflockeWaldhoniggetrocknete Dattelgetrocknete FeigeButterMandelkernzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
2.
Die Mandeln, Datteln, Feigen und Rosinen grob hacken.
3.
Den Honig mit der Butter, dem Zimt und dem Nelkenpulver in einen Topf geben und erwärmen, bis sich Butter und Honig gut vermischt haben.
4.
Haferflocken mit Trockenobst, Mandeln und Honigmischung gut verrühren. Nach Bedarf noch etwas Haferflocken zugeben.
5.
Eine eckige Auflaufform mit geölter Alufolie auslegen. Die Haferflockenmischung hineingeben und fest zusammendrücken. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten goldbraun backen.
6.
Die Form aus dem Ofen nehmen und die Masse noch heiß in 3x3 cm breite Quadrate schneiden und Müsliriegel mit Honig auf einem Gitter auskühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Sona Jaklon
vom 08.04.2018.
Im Schritt 3 steht was von Zucker, in der Rezept Liste steht nix von Zucker, liegt vllt daran das eure Riegel nicht Fest wurden. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 09.04.2018.
Hallo Sona Jaklon, danke für den Hinweis. Hier ist uns ein kleiner Tippfehler unterlaufen, gemeint war Butter anstatt Zucker. Wir haben die Anleitung angepasst. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Rumpi87
vom 04.03.2017.
Schmeckt lecker, wurde bei mir aber leider auch nach längerer Backzeit nicht ganz fest - Antworten
- Melden
19soni54
vom 21.01.2017.
Sorry, ich kann leider nur einen Stern geben. Die Masse ist nach dem Backen nicht fest gewesen, sondern ist total zerfallen. Habe genau nach Angabe gearbeitet. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, was ich womöglich falsch gemacht habe.
Danke, LG
Sonja - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Müsliriegel
- Sirtfood-Diät
- Vegetarisch
- Vollwert
- Akne
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Getreide
- Mahlzeit
- Snacks
- Kalorienarm
- entzündungshemmende
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel