Rehrückenfilet mit Nudeln

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rehrückenfilet mit Nudeln
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
69 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
641
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien641 kcal(31 %)
Protein33 g(34 %)
Fett16 g(14 %)
Kohlenhydrate91 g(61 %)
zugesetzter Zucker5 g(20 %)
Ballaststoffe9,2 g(31 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D1,3 μg(7 %)
Vitamin E3,8 mg(32 %)
Vitamin K4,5 μg(8 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin8,3 mg(69 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure86 μg(29 %)
Pantothensäure1,9 mg(32 %)
Biotin14,5 μg(32 %)
Vitamin B₁₂1,7 μg(57 %)
Vitamin C33 mg(35 %)
Kalium1.079 mg(27 %)
Calcium127 mg(13 %)
Magnesium68 mg(23 %)
Eisen5,8 mg(39 %)
Jod12 μg(6 %)
Zink6 mg(75 %)
gesättigte Fettsäuren6,1 g
Harnsäure147 mg
Cholesterin232 mg
Zucker gesamt31 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Rehrückenfilet (ca. 650 g, ohne Knochen, pariert)
5 Wacholderbeeren
1 TL grob gemahlener Pfeffer
1 TL getrockneter Thymian
20 Perlzwiebeln
20 g Butter
1 EL Zucker
50 ml Kalbsfond
1 Prise Salz
16 Maronen
1 EL Schlagsahne
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Für die Maroninudeln
125 g Mehl
125 g Hartweizengrieß
½ TL Salz
2 Eier
1 EL Öl
Außerdem
1 Ei zum Bestreichen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
HartweizengrießKalbsfondButterZuckerSchlagsahneÖl

Zubereitungsschritte

1.
Maroni kreuzweise einritzen und im heißen Backofen 250° ca. 20 Min. rösten, bis die Schale aufgeplatzt ist, herausnehmen und abkühlen lassen. Maroni gründlich schälen.
2.
Für das Maronipüree 4 Maroni mit etwas Sahne wieder erhitzen, mit Salz und Pfeffer würzen und pürieren; restliche Maroni beiseite stellen.
3.
Für die Nudeln aus den angegebenen Zutaten schnell einen Teig kneten, zu einer Kugel formen, mit einem Tuch bedecken und 20 Minuten ruhen lassen.
4.
Auf die Arbeitsfläche etwas Mehl geben und den Teig dünn ausrollen, oder mit einer Nudelmaschine ausrollen. Den Teig in ca. 10 cm große Dreiecke schneiden, mit Ei und Maronipüree dünn bestreichen und zigarrenförmig einrollen.
5.
Für die glasierten Perlzwiebeln die Zwiebeln schälen. Die Butter in einem weiten Topf erhitzen, den Zucker einstreuen und leicht bräunen lassen. Die Zwiebeln zugeben und unter Rühren etwas Farbe nehmen lassen, den Kalbsfond zugeben, die Hitze reduzieren und gelegentlich durchschwenken. Nach ca. 15 Min. die Zwiebeln mit Salz und Pfeffer würzen und fertig glasieren.
6.
Das Fleisch in 4 gleiche Teile schneiden. Wacholderbeeren im Mörser zerdrücken und mit Thymian und Pfeffer mischen. Das Fleisch damit würzen, mit Klarsichtfolie bedecken und ca. 30 Min. ziehen lassen.
7.
Das Fleisch salzen und in heißer Butter rundum rasch braun (innen blutig) anbraten. Dann in Alufolie wickeln und ruhen lassen.
8.
Die Maroninudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.
9.
Maroni wieder kurz erwärmen.
10.
Zum Servieren die Rehfilets nochmals kurz in heißer Butter erwärmen, diagonal aufschneiden und mit Maroninudeln, glasierten Perlzwiebeln und Maroni anrichten. Nach Belieben mit frittierten Rosmarinzweigen garnieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite