Risotto Milanese mit Safran, Salbei und Parmesan
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Das mediterrane Gewürz Safran wirkt mit seinen ätherischen Ölen krampflösend. In Schalotten stecken reichlich Ballaststoffe und schwefelhaltige ätherische Öle, die die Verdauung in Schwung bringen und die Darmflora stärken können.
Dieses Rezept ist glutenfrei. Als Ergänzung zum Risotto passt gedünstetes Gemüse wie Zucchini, grüner Spargel oder Brokkoli. Statt Salbei eignen sich zum cremigen Reis auch Basilikum oder Petersilie.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 523 kcal | (25 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 30 g | (26 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 52 g | (35 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,8 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,9 mg | (58 %) | ||
Vitamin K | 7 μg | (12 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 15,4 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 4,2 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 239 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 178 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 35 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 1,2 mg | (8 %) | mehr | |
Jod | 16,4 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 1,9 mg | (24 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,9 g | |||
Harnsäure | 65 mg | |||
Cholesterin | 41,8 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3,4 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Döschen Safranfäden (0,1 g)
- 2 Schalotten
- 4 EL Butter (60 g)
- 250 g ORYZA Selection Risottoreis Carnaroli
- 100 ml trockener Weißwein
- 700 ml heißer Rinderfond (alternativ Gemüsefond)
- 50 g Parmesan (1 Stück; 30 % Fett i.Tr.)
- 4 Stiele Salbei
- Salz
Der Reis für ORYZA Selection Risotto Carnaroli stammt ausschließlich aus dem italienischen Piemont. Das große und glatte Korn bleibt beim Kochen „al dente“ und bildet die perfekte Basis für cremige Risotto-Kreationen.
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Safranfäden in einem Mörser zerstoßen, mit 50 ml heißem Wasser übergießen und ziehen lassen. Schalotten schälen und hacken.
2 EL Butter in einem Topf erhitzen, darin Schalotten 3 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Reis hinzugeben und unter Rühren 2 Minuten dünsten, bis die Körner glasig sind. Dann mit Weißwein ablöschen, Fond zugießen und alles zum Kochen bringen.
Reis bei kleiner Hitze im offenen Topf 18–20 Minuten sanft kochen lassen und hin und wieder umrühren. Das Risotto ist nun cremig, die Reiskörner haben aber noch Biss. Safranwasser zugeben und untermischen.
Während das Risotto kocht, Parmesan reiben. Salbei waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und Salbeiblätter bei mittlerer Hitze 3 Minuten in der Butter schwenken.
Zum Servieren restliche Butter und die Hälfte des Parmesans unter das Risotto heben und mit Salz abschmecken. Risotto auf 4 Teller geben und mit Salbei und restlichem Parmesan anrichten.