Rotbarben mit Kapern auf sizilianische Art

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rotbarben mit Kapern auf sizilianische Art
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 40 min
Fertig
Kalorien:
1388
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.388 kcal(66 %)
Protein207 g(211 %)
Fett56 g(48 %)
Kohlenhydrate4 g(3 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe2 g(7 %)
Vitamin A0,6 mg(75 %)
Vitamin D30 μg(150 %)
Vitamin E12,9 mg(108 %)
Vitamin K9,9 μg(17 %)
Vitamin B₁0,7 mg(70 %)
Vitamin B₂1,6 mg(145 %)
Niacin86,2 mg(718 %)
Vitamin B₆4,4 mg(314 %)
Folsäure182 μg(61 %)
Pantothensäure3,3 mg(55 %)
Biotin33,7 μg(75 %)
Vitamin B₁₂22 μg(733 %)
Vitamin C20 mg(21 %)
Kalium4.317 mg(108 %)
Calcium576 mg(58 %)
Magnesium326 mg(109 %)
Eisen16,9 mg(113 %)
Jod3.307 μg(1.654 %)
Zink7,8 mg(98 %)
gesättigte Fettsäuren14,7 g
Harnsäure1.411 mg
Cholesterin810 mg
Zucker gesamt2 g

Zutaten

für
4
Zutaten
200 g Kirschtomaten
8 Rotbarben küchenfertig, á ca. 140 g
Salz
Pfeffer aus der Mühle
3 EL Olivenöl
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
2 EL Pinienkerne
3 EL Kapernäpfel
2 EL schwarze, entsteinte Oliven
200 ml trockener Weißwein
2 Stiele Oregano
1 Stiel Petersilie
3 EL Oregano zum Garnieren

Zubereitungsschritte

1.

Die Tomaten waschen und gut abtropfen lassen. Die Fisch waschen, trocken tupfen, die Haut leicht einritzen, die Fische salzen und pfeffern und in einer Pfanne in heißem Öl rundherum goldbraun anbraten. Herausnehmen und warm halten. Die Schalotten und den Knoblauch abziehen, fein hacken und zusammen mit den Pinienkernen in der Pfanne anschwitzen. Die Kapern, Oliven und Tomaten zugeben, mit dem Weißwein ablöschen, salzen und pfeffern und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.

2.

Die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein hacken und unter die Sauce mischen. Die Fische wieder einlegen 2 Minuten ziehen lassen. Auf vorgewärmt Teller anrichten, mit etwas Sauce beträufeln und mit frischen Oreganoblättchen garniert servieren.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite